030764 KU Malpractice Law (2022S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 07.02.2022 00:01 to We 02.03.2022 23:59
- Deregistration possible until Tu 08.03.2022 23:59
Details
max. 140 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
UPDATE 23.03.2022: Bis auf Weiteres finden alle Termine online statt!
Voraussichtliche Klausurtermine:1. Hauptklausur: 22.3.2022
2. Hauptklausur: 10.5.2022
- Tuesday 08.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 15.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 22.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 29.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 05.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 10.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 17.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
Vortrag und Diskussion
Assessment and permitted materials
Zur Leistungskontrolle dienen zwei verpflichtende gleichwertige Tests (Hilfsmittel: unkommentierte Gesetzestexte) + Mitarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Vertiefte Kenntnisse im Schadenersatzrecht
Beurteilungsmaßstab: Siehe "Art der Leistungskontrolle"
Beurteilungsmaßstab: Siehe "Art der Leistungskontrolle"
Examination topics
Vortrag
Reading list
Weiterführende Literatur (nicht Prüfungsstoff):
Resch/Wallner, Handbuch Medizinrecht (3. Auflage)
Resch/Wallner, Handbuch Medizinrecht (3. Auflage)
Association in the course directory
Last modified: We 23.03.2022 15:47