Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030773 KU Private Environmental Law (2024S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 12.02.2024 00:01 to Tu 05.03.2024 23:59
- Deregistration possible until Th 14.03.2024 23:59
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
13. 5. 2024: Gastvortrag von Theresa Hößl (Universität Heidelberg)
- Monday 11.03. 16:30 - 17:30 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Monday 08.04. 16:00 - 18:30 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Monday 15.04. 16:00 - 18:30 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Monday 13.05. 16:00 - 18:30 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Monday 27.05. 16:00 - 18:30 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Klausur oder Hausarbeit (jede*r Teilnehmer*in wählt nach eigener Präferenz), Mitarbeit und Anwesenheit.
Bei den Klausuren erlaubtes und empfohlenes Hilfsmittel: ein unkommentierter Gesetzestext.
Bei den Klausuren erlaubtes und empfohlenes Hilfsmittel: ein unkommentierter Gesetzestext.
Minimum requirements and assessment criteria
Positive Klausur oder Hausarbeit (jede*r Teilnehmer*in wählt nach eigener Präferenz; 60%), Mitarbeit (30%) und Anwesenheit (10%). Wurde die Klausur/Hausarbeit negativ beurteilt oder wurde sie aus einem wichtigen Grund nicht absolviert, kann eine Ersatzklausur geschrieben werden.
Examination topics
Die im Kurs behandelten Themengebiete.
Reading list
Als Lernunterlage dienen die Foliensätze sowie die im Unterricht empfohlene Lektüre.
Association in the course directory
Last modified: Th 07.03.2024 16:05
Methode: Vortrag und Diskussion