030803 VO Constitutional Law I (2024W)
Allgemeine Staatslehre und Organisationsrecht
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 17.10. 16:00 - 18:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Tuesday 22.10. 08:00 - 10:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Thursday 24.10. 16:00 - 18:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Tuesday 29.10. 08:00 - 10:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Thursday 31.10. 16:00 - 18:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Tuesday 05.11. 08:00 - 10:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Thursday 07.11. 16:00 - 18:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Tuesday 12.11. 08:00 - 10:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Thursday 14.11. 16:00 - 18:00 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 19.11. 08:00 - 10:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Thursday 21.11. 16:00 - 18:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Tuesday 26.11. 08:00 - 10:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Thursday 28.11. 16:00 - 18:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Tuesday 03.12. 08:00 - 10:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Tuesday 10.12. 08:00 - 10:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Thursday 12.12. 16:00 - 18:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Tuesday 17.12. 08:00 - 10:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Tuesday 07.01. 08:00 - 10:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Thursday 09.01. 16:00 - 18:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Tuesday 14.01. 08:00 - 10:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Thursday 16.01. 16:00 - 18:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Tuesday 21.01. 08:00 - 10:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Thursday 23.01. 16:00 - 18:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Keine
Minimum requirements and assessment criteria
Keine
Examination topics
Keine
Reading list
Berka, Lehrbuch Verfassungsrecht, 8. Aufl. 2021
Gamper, Staat und Verfassung, 5. Aufl. 2021
Mayer/Kucsko-Stadlmayer/Stöger, Grundriss des österreichischen Bundesverfassungsrechts, 11. Aufl. 2015
Öhlinger/Eberhard, Verfassungsrecht, 13. Aufl. 2022
Gamper, Staat und Verfassung, 5. Aufl. 2021
Mayer/Kucsko-Stadlmayer/Stöger, Grundriss des österreichischen Bundesverfassungsrechts, 11. Aufl. 2015
Öhlinger/Eberhard, Verfassungsrecht, 13. Aufl. 2022
Association in the course directory
Last modified: Fr 08.11.2024 10:25
Grundlagen der Staatlichkeit: Grundprinzipien, Staatselemente, Staatssymbole, Staatszielbestimmungen
Organisation der Staatlichkeit: Bürgergesellschaft und Staat, politische Parteien; horizontale und vertikale Gewaltengliederung; Rechtsformen staatlichen Handelns; Amts- und Organhaftung; Kontrolle und ihre Formen
Offene Staatlichkeit: Verfassungsrecht und Völkerrecht, Österreich als Mitglied der Europäischen Union
Bundesstaatlichkeit: Kompetenzverteilung, Finanzordnung, Bundesaufsicht und Bundeszwang, Gliedstaatsverträge
Bundesgesetzgebung: Nationalrat, Bundesrat, Bundesversammlung; Weg der Bundesgesetzgebung, Volksrechte
Mitwirkung der Bundesgesetzgebung an der Vollziehung: politische Kontrolle, Haushaltsrecht, Mitwirkung an Vollzugsakten, Rechnungshof, Volksanwaltschaft
Prinzipien, Arten und Formen der Vollziehung, Regierungssystem: Legalitätsprinzip, Trennung von Justiz und Verwaltung, Weisungsbindung, Handlungsformen, Amtsverschwiegenheit, Auskunftspflicht, Informationsfreiheit, Amtshilfe; der Bundespräsident und die Bundesregierung
Die Vollziehung des Bundes: Die Bundesregierung und ihre Mitglieder; Bundesheer, Sicherheitsbehörden, Universitäten; mittelbare Bundesverwaltung; Bildungsdirektionen; ordentliche Gerichtsbarkeit
Gesetzgebung und Vollziehung der Länder: Landtag, Landesgesetzgebung, Landesregierung, Landesverwaltung, Länderkooperation
Selbstverwaltung: Prinzipien und Erscheinungsformen; die Gemeinde; Wien; sonstige Selbstverwaltung