030822 VO History of Roman Law and selected fields of the law of persons and family law (2022S)
Labels
REMOTE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die Vorlesung wird digital abgehalten werden. Auf moodle befindet sich der Link, welcher den angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern den Zugang zu den jeweiligen Vorlesungseinheiten ermöglichen wird.
Monday
14.03.
13:30 - 15:00
Digital
Monday
21.03.
13:30 - 15:00
Digital
Monday
28.03.
13:30 - 15:00
Digital
Monday
04.04.
13:30 - 15:00
Digital
Monday
25.04.
13:30 - 15:00
Digital
Monday
02.05.
13:30 - 15:00
Digital
Monday
09.05.
13:30 - 15:00
Digital
Monday
16.05.
13:30 - 15:00
Digital
N
Monday
23.05.
13:30 - 15:00
Digital
Monday
30.05.
13:30 - 15:00
Digital
Monday
13.06.
13:30 - 15:00
Digital
Monday
20.06.
13:30 - 15:00
Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Überblick über die Entwicklung des Römischen Rechts von den uns fassbare Anfängen bis hin zur Zeit der Kodifikationen Justinians. Der Schwerpunkt wird dabei auf die Rechtsquellen, die Entwicklungen der römischen Rechtswissenschaft und der Überlieferung des römischen Rechts gelegt werden. Ergänzend werden wesentliche Etappen des römischen Prozessrechts betrachtet werden. Wo es wesentlich erscheint, soll auch auf antike Rechtsvergleichung zurückgegriffen werden.
Assessment and permitted materials
1 Vorlesungsprüfung am Ende des Semesters
Minimum requirements and assessment criteria
Die Vorlesung wird wöchentlich abgehalten werden, zum Erwerb eines Zeugnisses ist die Teilnahme an dem Test vorausgesetzt.
Examination topics
Der Prüfungsstoff ist Stoff der Vorlesung, Tischvorlagen für jede Einheit werden rechtzeitig auf moodle zugänglich gemacht werden.
Reading list
Ausgewählte Kapitel aus:
H. Hausmaninger / W. Selb, Römisches Privatrecht, 9. Aufl., Wien 2001
vertiefend empfohlen wird:
W. Waldstein / J.M. Rainer, Römische Rechtsgeschichte, 11. Aufl., München 2014
W. Kunkel / M. Schermaier, Römische Rechtsgeschichte, 14. Aufl., Stuttgart 2005
H. Hausmaninger / W. Selb, Römisches Privatrecht, 9. Aufl., Wien 2001
vertiefend empfohlen wird:
W. Waldstein / J.M. Rainer, Römische Rechtsgeschichte, 11. Aufl., München 2014
W. Kunkel / M. Schermaier, Römische Rechtsgeschichte, 14. Aufl., Stuttgart 2005
Association in the course directory
Last modified: Tu 01.03.2022 10:48