Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030831 KU French and Austrian Civil Law: historical and comparative approaches (2023S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 13.04.2023 00:01 to Su 14.05.2023 23:59
- Deregistration possible until Mo 05.06.2023 23:59
Details
max. 25 participants
Language: French
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
5. Juni von 9-16 Uhr im SEM Römisches Recht
6. Juni von 9-16 Uhr im SEM Römisches Recht
7. Juni von 9-12 Uhr im SEM Römisches Recht
9. Juni von 10-12 Uhr im SEM Römisches Recht
- Monday 05.06. 09:00 - 16:00 Ort in u:find Details
- Tuesday 06.06. 09:00 - 16:00 Ort in u:find Details
- Wednesday 07.06. 09:00 - 12:00 Ort in u:find Details
- Friday 09.06. 10:00 - 12:00 Ort in u:find Details
Information
Aims, contents and method of the course
Ziel des Kurses ist es, ein grundlegendes Element der französischen Rechtskultur vorzustellen: den Code civil von 1804. Die Methode ist historisch und vergleichend: Die Kodifikation des französischen Zivilrechts wird mit dem ABGB von 1811 verglichen. Nach einem Rückblick auf die Rechtslage vor den Gesetzbüchern (1) werden der Kontext, die Gründe und das Verfahren, die zur Erlassung der beiden Gesetzbücher führten, untersucht (2). Es wird dann notwendig sein, einige ihrer allgemeinen Aspekte zu betrachten: Struktur, Quellen, Geist (3). Schließlich werden die wichtigsten Regeln des Familienrechts, des Eigentumsrechts und des Vertragsrechts studiert (4). Die Sprache der Lehrveranstaltungsprüfung ist Französisch.
Assessment and permitted materials
Die Leistungskontrolle erfolgt mündlich. Erlaubte Hilfsmittel: Die Studierenden können ihre Kursnotizen verwenden.
Minimum requirements and assessment criteria
Für eine positive Beurteilung sollen die Studierenden fähig sein, die Grundzüge des Code civil im Vergleich zum ABGB auf Französisch zu erklären.
Examination topics
Der Prüfungsstoff entspricht dem gesamten Inhalt des Kurses.Für eine positive Beurteilung sollen die Studenten fähig sein, die Grundzüge des Code civil im Vergleich zum ABGB auf französisch zu erklären.
Reading list
Association in the course directory
Last modified: We 15.01.2025 00:08