Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

040005 VO Mathematics 1 (2020W)

6.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes

Achtung: Für die Prüfungstermine ist eine Anmeldung erforderlich! : Anmeldefristen beachten!

Ausschließlich digital - Lehrveranstaltungsvideos befinden sich zu den unten genannten Terminen auf der Moodle-Seite:
https://moodle.univie.ac.at/course/view.php?id=161367
Die Videos können auch mehrfach und jederzeit (ab dem jeweiligen Termin) angesehen werden und bleiben bis zum Ende des Wintersemesters auf Moodle verfügbar.

digitale Vorlesungstermine zu folgenden Zeiten:
Dienstag 24.11.2020 18:30 - 20:00 Digital
Mittwoch 25.11.2020 16:45 - 18:15 Digital
Donnerstag 26.11.2020 15:00 - 16:30 Digital
Montag 30.11.2020 18:30 - 20:00 Digital
Dienstag 01.12.2020 15:00-16:30 Digital
Dienstag 01.12.2020 18:30 - 20:00 Digital
Donnerstag 03.12.2020 15:00 - 16:30 Digital
Freitag 04.12.2020 15:00 - 16:30 Digital
Montag 07.12.2020 18:30 - 20:00 Digital
Donnerstag 10.12.2020 15:00 - 16:30 Digital
Freitag 11.12.2020 15:00 - 16:30 Digital
Freitag 11.12.2020 16:45 - 18:15 Digital
Donnerstag 07.01.2021 15:00 - 16:30 Digital
Freitag 08.01.2021 15:00 - 16:30 Digital
Montag 11.01.2021 18:30 - 20:00 Digital
Mittwoch 13.01.2021 15:00 - 16:30 Digital
Donnerstag 14.01.2021 20:15 - 22:00 Digital
Freitag 15.01.2021 15:00 - 16:30 Digital
Dienstag 19.01.2021 18:30 - 20:00 Digital
Mittwoch 20.01.2021 15:00 - 16:30 Digital
Mittwoch 20.01.2021 16:45 - 18:15 Digital
Freitag 22.01.2021 15:00 - 16:30 Digital


Information

Aims, contents and method of the course

Eindimensionale Analysis: Folgen und Reihen, Reelle Funktionen einer Variablen, Stetigkeit, spezielle Funktionen wie Exponentialfunktion und Logarithmus, Differenzierbarkeit und Ableitungen, Kurvendiskussionen, Konvexität, Konkavität, Taylorreihen, Bedingungen erster und zweiter Ordnung für lokale Extrema.
Kurzeinführung in die Integration als Stammfunktion und zur Flächenberechnung.
Vektor- und Matrizenrechnung: Vektoren, Matrizen, lineare (Un)Abhängigkeit, Vektormultiplikation, inneres Produkt, euklidische Norm, Orthogonalität, Determinante, inverse Matrix, Kurzeinführung in lineare Gleichungssysteme, Eigenwerte, Eigenvektoren, quadratische Formen

Die Lehrveranstaltung findet geblockt im Dezember und Jänner statt.
Sie ist nicht prüfungsimmanent.

Assessment and permitted materials

Schriftliche digitale Vorlesungsprüfung

Minimum requirements and assessment criteria

Erwerb des grundlegenden methodischen quantitativen Instrumentariums für wirtschaftswissenschaftliche Analysen. Anwendungen der vermittelten Konzepte an praktischen wirtschaftswissenschaftlichen Beispielen

Examination topics

In der Lehrveranstaltung wird die Theorie erläutert und an Hand von
Musteraufgaben demonstriert. Die Studierenden bekommen Übungsaufgaben, mit welchen der Stoff vertieft werden soll. Die Übungsaufgaben werden zu Hause von den Studierenden gelöst. Die Lösungen werden in der begleitenden Lehrveranstaltung "UE Übungen zu Mathematik 1, 4 ECTS, 2 SSt. (pi)" von den Studierenden präsentiert.

Reading list

Die folgende Literatur kann ergänzend zur Vorlesung nützlich sein:
* Knut Sydsæter u. Peter Hammond: Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler (3. oder 4. Auflage, Pearson Studium Verlag), ISBN: 3-8273-7223-2
* Immanuel Bomze: “Skriptum zu der Vorlesung Mathematik 1 für Studierende der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre” (erhältlich im Facultas-Shop OMP1 Erdgeschoß) oder online :

https://www.facultas.at/item/46729027

Für die Übungen:
* Irene Klein u. Ivana Ljubic: “Beispielsammlung zu der Vorlesung Mathematik 1 für Studierende der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre” (erhältlich im Facultas-Shop OMP1 Erdgeschoß oder online:

https://www.facultas.at/list?back=135f46f2ff2366290069abca52126f61&xid=38423580

* Ingolf Terveer: Mathematik für Wirtschaftswissenschaften (3. Auflage, UTB-Verlag), ISBN: 978-3-8252-8506-7

Association in the course directory

Last modified: Fr 12.05.2023 00:12