Universität Wien

040009 RE Repetitorium to Introduction to Private and Business Law (2023W)

Please note that from WS2023 repetition courses (Repetitorium) from the Faculty of Business, Economics and Statistics cannot be used for modules within a curriculum.

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Continuous assessment of course work
MIXED

Anmeldung über u:space. Keine Anwesenheitspflicht.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 250 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Die Einheiten finden vor Ort statt, die Klausuren finden online im open-book Format statt (Zeitpunkt frei wählbar).

Thursday 07.12. 15:00 - 18:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Monday 22.01. 11:30 - 14:45 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Wednesday 24.01. 13:15 - 16:30 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Tuesday 20.02. 15:00 - 18:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Diese Lehrveranstaltung dient zur falllösungsorientierten Vorbereitung für die Prüfung Grundzüge des Rechts. Durch kleine Fälle und themenübergreifende Fragen soll den Studierenden ein vertiefendes Verständnis für privatrechtlich relevante Zusammenhänge vermittelt werden. Im Mittelpunkt dieser Lehrveranstaltung steht die finale Prüfungsvorbereitung, indem Falllösungsschemata erarbeitet werden und es den Studierenden ermöglicht wird, themenspezifische Fragen zu stellen, um letztlich Unklarheiten vor dem Prüfungsantritt zu beseitigen.
Ein vorheriges Erarbeiten des theoretischen Stoffes durch den Besuch der begleitenden Vorlesung und durch das selbstständige Erlernen der prüfungsrelevanten Literatur bleibt weiterhin unerlässlich und stellt die notwendige Voraussetzung für den Besuch dieser Lehrveranstaltung dar.
Ein Besuch dieser Lehrveranstaltung wird erst im Semester des geplanten Antritts zur Prüfung Grundzüge des Rechts zum jeweiligen Block unmittelbar vor der Prüfung empfohlen.

Assessment and permitted materials

Die Leistungskontrolle/Beurteilung erfolgt aufgrund zweier multiple-choice-Prüfungen (Dauer jeweils 45 Minuten) in deutscher Sprache, deren Zeitpunkt von den Studierenden frei gewählt werden kann. Die Klausuren finden online im open-book Format statt. Zu beantworten sind jeweils 45 Fragen, für eine positive Beurteilung müssen insgesamt mind. 46 Fragen richtig beantwortet werden.
Die Klausuren müssen bis zum 27.02.2024, 23:59, absolviert werden.
Achtung: Der Prüfungsmodus entspricht nicht jenem der Prüfung Grundzüge des Rechts.

Minimum requirements and assessment criteria

Die Lehrveranstaltung wird mit „mit Erfolg teilgenommen“ (+) bzw „ohne Erfolg teilgenommen“ (-) beurteilt.
Die Klausuren müssen bis zum 27.02.2024, 23:59, absolviert werden.
Beachten Sie, dass die Beurteilung erst binnen 4 Wochen ab der letzten Einheit veröffentlicht werden kann.

Examination topics

Weilinger, Privatrecht, aktuelle Auflage, facultas.wuv

Reading list

Weilinger, Privatrecht, akutelle Auflage, facultas.wuv
Kodex Unternehmensrecht oder Kodex Bürgerliches Recht, LexisNexis Verlag ARD Orac, jeweils in der aktuellen Auflage

Association in the course directory

Last modified: We 31.01.2024 08:45