Universität Wien

040013 KU Executive Information Systems in Public Management (MA) (2018S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 50 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 23.04. 16:45 - 20:00 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Monday 07.05. 16:45 - 20:00 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Monday 14.05. 16:45 - 20:00 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Monday 28.05. 16:45 - 20:00 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Monday 04.06. 16:45 - 20:00 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 05.06. 16:45 - 20:00 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
  • Monday 11.06. 16:45 - 20:00 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Monday 18.06. 16:45 - 20:00 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Monday 25.06. 16:45 - 20:00 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Information

Aims, contents and method of the course

In diesem Kurs werden die Studierenden zunächst mit den Besonderheiten des Managements öffentlicher und non-profit Organisationen unter besonderer Berücksichtigung von Controlling und Steuerung mittels Kennzahlen vertraut gemacht. Anschließend lernen sie unterschiedliche Arten der Rechnungslegung als zentrales Informationsinstrument von öffentlichen und NP-Organisationen kennen.
Lehrmethode: Es wird das flipped classroom-Konzept angewandt; siehe moodle

Assessment and permitted materials

Ausarbeitung und Präsentation:
Jeweils 2 TeilnehmerInnen bilden eine Gruppe. Sie wählen eine öffentliche oder NP-Organisation und erstellen für diese ein (fiktives) Controllingsystem und eine Balanced Scorecard. Die schriftliche Ausarbeitung soll in Form eines organisationsinternen Projektberichtes erstellt werden. Die Präsentation dauert ca 10 Minuten, anschliessend Diskussion.

Minimum requirements and assessment criteria

flipped classroom (max. 10%), Ausarbeitung und Präsentation: 40%, Endtest 50%

Anmerkung: Anwesenheit: 1 Termin fehlen wird akzeptiert, dann Note 5

Examination topics

siehe Literatur und Folien

Reading list

Auf der E-Learning-Plattform Moodle liegen Informationen und Folien bereit. Ein reader mit Literatur liegt am Lehrstuhl Externes Rechnungswesen auf.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:28