040033 VO Economic Analysis of Law (2016W)
Labels
Jeweils Mittwoch 9.00 - 10.30 pünktlich, Seminar 43, Juridicum Schottenbastei
10-16; 4.OGDiese Vorlesung ist als Fremdsprachennachweis geeignet.
10-16; 4.OGDiese Vorlesung ist als Fremdsprachennachweis geeignet.
Details
max. 999 participants
Language: English
Examination dates
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Die Vorlesung bietet eine Einführung in die Methoden und einige wichtige Anwendungsgebiete der Ökonomischen Analyse des Rechts mit den Schwerpunkten Schuldrecht und Verträge, Streitbeilegung - Gerichtswesen sowie Strafrecht . Dabei geht es um die Analyse des Verhaltens von Menschen , wenn Randbedingungen in Form von Regeln (und nicht, wie sonst üblich Knappheiten) vorliegen. Gefragt wird nach den Voraussetzungen für wirksame Regeln, Ursachen von Fehlsteuerungen und optimalen Gestaltungsmöglichkeiten von Gesetzen, aber auch Regeln ganz allgemein (Konventionen, Gebräuche).
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Studierende sollen in die Lage versetzt werden, insbesondere Rechtnormen, aber auch andere Regeln des menschlichen Zusammenlebens (Standards, Normen, Verhaltenskodices) einer kritischen Wirkungsanalyse zu unterziehen.
Voraussetzungen: Interesse an interdisziplinären Fragestellungen, Kenntnisse im Ausmaß einer Einführung in Mikroökonomie und Grundkenntnisse der Rechtsordnung sind erwünscht
Voraussetzungen: Interesse an interdisziplinären Fragestellungen, Kenntnisse im Ausmaß einer Einführung in Mikroökonomie und Grundkenntnisse der Rechtsordnung sind erwünscht
Examination topics
Durch Folien unterstützter Vortrag. Die theoretischen Analysen werden nach Möglichkeit an Hand praktischer Fallbeispiele auf Aussagekraft und Anwendungsmöglichkeit hin geprüft.
Hörerinnen und Hörer sind ausdrücklich aufgefordert, Fragen zu stellen und im Hinblick auf den interdisziplinären Charakter der Vorlesung Kommentare abzugeben.
Hörerinnen und Hörer sind ausdrücklich aufgefordert, Fragen zu stellen und im Hinblick auf den interdisziplinären Charakter der Vorlesung Kommentare abzugeben.
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:28