Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
040040 FK KFK ORPE: Solidary Economic (2013S)
Continuous assessment of course work
Labels
Die LV ist erstmals wählbar in Modul 5 der KFK Organisation und Personal.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Sa 09.02.2013 09:00 to Fr 22.02.2013 14:00
- Registration is open from We 27.02.2013 09:00 to Th 28.02.2013 17:00
- Deregistration possible until Th 14.03.2013 23:59
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 13.03. 14:30 - 16:00 Hörsaal 12
- Wednesday 20.03. 14:30 - 16:00 Hörsaal 12
- Wednesday 10.04. 14:30 - 16:00 Hörsaal 12
- Wednesday 17.04. 14:30 - 16:00 Hörsaal 12
- Wednesday 24.04. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Wednesday 08.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 4
- Wednesday 15.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 7
- Wednesday 22.05. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Wednesday 29.05. 14:30 - 16:00 Hörsaal 12
- Wednesday 05.06. 14:30 - 16:00 Hörsaal 3
- Wednesday 12.06. 14:30 - 16:00 Hörsaal 12
- Wednesday 19.06. 14:30 - 16:00 Hörsaal 12
- Wednesday 26.06. 14:30 - 16:00 Hörsaal 12
Information
Aims, contents and method of the course
Die Wirtschafts- und Finanzkrise hat ein neues Interesse an solidarischen Wirtschaftsformen erzeugt. Besonders im Blick stehen historisch gewachsene und eingeführte Rechts- und Organisationsformen wie Genossenschaften, Stiftungen und Vereine. Selbstverwaltete Betriebe, Fairer Handel, Tauschringe, Regionalgeld und Initiativen für freies Wissen verbinden sich in vielen Ländern und Regionen zu einer neuen Bewegung. Solidarische Ökonomien sind u.a. dadurch gekennzeichnet, sinnvolle, auf gesellschaftlich nützliche Zwecke gerichtete Produkte zu erstellen und Leistungen zu erbringen, unter menschenwürdigen, demokratischen und geschlechtergerechten Arbeitsbedingungen und unter Schonung der natürlichen Lebensgrundlagen.
Assessment and permitted materials
Laufende Mitarbeit (Berichte und Präsentationen) sowie Abschlusstest.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Wird im Rahmen der LV bekanntgegeben.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:28