Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

040060 EK StEOP: Introduction to Private and Business Law (2013W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften

Die Lernplattform "Moodle" wird NICHT verwendet. Alle Unterlagen und weitere Informationen finden Sie auf http://privatrecht.univie.ac.at/grundzuege-des-rechts/

Das Modul "Grundzüge des Rechts" muss in der Kernphase absolviert werden (gilt für die Curricula ab 2011). Es besteht aus einer Lehrveranstaltung und einer Lehrveranstaltungsprüfung.

In den Modulen Privatrecht, Steuerrecht sowie E-Recht und Rechtsdurchsetzung, Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, Besonderes Wirtschaftsrecht, Besteuerung von Kapitalanlagen, Unternehmenssteuerrecht, Besteuerung Multinationaler Unternehmen und Internationales Recht ist das Modul "Grundzüge des Rechts" Teilnahmevoraussetzung.

Zu den Prüfungen müssen Sie sich gesondert über das univis anmelden!!!!

Bitte beachten Sie die Informationen auf der Homepage des Instituts http://privatrecht.univie.ac.at/grundzuege-des-rechts/

Details

max. 999 participants
Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 09.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Friday 11.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Wednesday 16.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Friday 18.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Wednesday 23.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Friday 25.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Wednesday 30.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Wednesday 06.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Friday 08.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Wednesday 13.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Friday 15.11. 08:00 - 10:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Friday 15.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Wednesday 20.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Friday 22.11. 08:00 - 10:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Friday 22.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Wednesday 27.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Friday 29.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Wednesday 04.12. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Friday 06.12. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Wednesday 11.12. 10:00 - 12:00 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Friday 24.01. 10:00 - 12:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß

Information

Aims, contents and method of the course

Schwerpunkte des Kurses sind die Vermittlung von Grundzügen des Europarechts, eine Einführung in das öffentliche Recht und eine Einführung in die wirtschaftsrelevanten Teilgebiete des Privatrechts

Assessment and permitted materials

Es werden Modulprüfungen abgehalten. Termine siehe Homepage des Instituts http://privatrecht.univie.ac.at/grundzuege-des-rechts/

Minimum requirements and assessment criteria

Das Lehrziel ist eine möglichst effiziente Vorbereitung der Studierenden für eine Vertiefung insbesondere des Privatrechts im Zuge des verpflichtenden Moduls "Privatrecht" (Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht, Personengesellschaftsrecht, Kapitalgesellschaftsrecht). Weiters soll insbesondere ein fundierter Überblick über die genannten Rechtsgebiete vermittelt werden und Grundkenntnisse der juristischen Falllösungstechnik vermittelt werden.

Examination topics

Vortrag des Lehrveranstaltungsleiters

Reading list

Weilinger, Privatrecht. Eine Einführung, facultas.wuv (3. Auflage)
Kodex Unternehmensrecht, LexisNexis ARD-Orac oder Kodex Bürgerliches Recht, LexisNexis ARD-Orac (jeweils die aktuelle Auflage)
Europarecht (Law Facts 1)
Erzeugung von Bundesgesetzen (Law Facts 2)
Internationales Privatrecht (Law Facts 3)
Grundlagen des Verfassungsrechts (Law Facts 4)
Gerichtsorganisation und Rechtsdurchsetzung in Österreich (Law Facts 5)
Vertragsabschluss im Internet (Law Facts 6)
Sämtliche Law Facts sind während des Semesters von der Institutshomepage herunterladbar!

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:28