Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
040064 VO Cost Accounting (2025S)
Labels
Herzlich willkommen und viel Erfolg!
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Monday 30.06.2025 13:15 - 18:15 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- N Wednesday 24.09.2025 13:15 - 16:30 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 03.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 03.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 17.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 17.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 24.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 24.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 31.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 31.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 07.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 07.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 05.05. 16:45 - 20:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 12.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 12.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 19.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 26.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 26.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 02.06. 16:45 - 19:15 Digital
- Tuesday 17.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Nach Abschluss dieser Lehrveranstaltung sind die Studierenden u.a. in der Lage …- die Zwecke der Kostenrechnung zu nennen- die Bestandteile eines Kostenrechnungssystems aufzuzählen- zwischen Kosten und Aufwendungen sowie zwischen Erträgen und Erlösen zu differenzieren- die gesamten Gemeinkosten einer Kostenstelle in fixe und variable Gemeinkosten aufzuteilen- den Deckungsbeitrag eines Kundenauftrages zu ermitteln- den Zusammenhang zwischen der Investitionsrechnung und der Kostenrechnung zu skizzieren- das Sortiment mit einer mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnung zu evaluieren- die Break-Even-Menge für ein Neuprodukt zu berechnen- ein optimales Produktions- und Absatzprogramm mit und ohne Engpässe zu ermitteln- eine Make or Buy-Entscheidung zu treffen- eine Entscheidung zwischen temporärer Stilllegung und Weiterbetrieb zu treffen- die Ursachen für eine Abweichung der Ist-Kosten von den Plan-Kosten einer Kostenstelle zu ermitteln- die Kosten der einmaligen Durchführung von Prozessen zu berechnen- die Zielkosten eines Neuprodukts mittels Target Costing auf dessen Komponenten aufzuteilen- den Shareholder Value eines Unternehmens zu ermitteln
Assessment and permitted materials
Die Note basiert zu 100% auf einer Multiple Choice Abschlussklausur (Closed Book, Paper/Pencil).Die Klausur besteht ausschließlich aus Rechenbeispielen.Die Prüfungsdauer beträgt 60 Minuten.Es darf ein Taschenrechner verwendet werden.Bitte beachten Sie, dass eine gesonderte Anmeldung zu den jeweiligen Prüfungsterminen über u:space erforderlich ist. Anfragen zu nachträglichen An- oder Abmeldungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Minimum requirements and assessment criteria
Es sind ingesamt 60 Punkte zu erreichen. Auf die erreichte Punkteanzahl kommt der Notenschlüssel der Universität Wien zur Anwendung.
Examination topics
Prüfungsstoff ist der Inhalt der Vorlesung.
Reading list
Als primäre Lernunterlagen dienen ein Theorieskriptum und ein Beispielskriptum.Zudem stehen auf Moodle Lernvideos und weitere Vertiefungsliteratur zur Verfügung.Weitere Literaturempfehlung:Küpper/Friedl/Hofmann/Pedell, Übungsbuch zur Kosten- und Erlösrechnung, 8. Aufl. 2023 - https://www.vahlen.de/kuepper-friedl-hofmann-pedell-uebungsbuch-kosten-erloesrechnung/product/35571359
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.07.2025 13:05