040073 KU Business Research Methods - Research Methods (MA) (2020W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 14.09.2020 09:00 to We 23.09.2020 12:00
- Registration is open from Mo 28.09.2020 09:00 to We 30.09.2020 12:00
- Deregistration possible until Sa 31.10.2020 12:00
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Achtung: Aufgrund der Corona-Beschränkungen wird der Kurs dieses Semester komplett online abgehalten - also OHNE Präsenz. Der Kurs selbst besteht aus mehreren Teilen:
1. Videos, die an den folgenden Terminen in Moodle verfügbar sind und ab dann jederzeit online angeschaut werden können: 01.10., 02.10., 05.10., 07.10., 12.10., 14.10. und 19.10.
2. Hausübungen zu jeder Einheit die dann auf Moodle abgegeben werden müssen
3. Projektarbeit und Coding Task, welche nach Absprache Mitte November abgegeben wird (damit ist der Kurs beendet)
4. Sprechstunden (angegebene Zeiten unten in "Termine") in welchen Sie Fragen stellen können und Hilfestellungen erhalten
Weitere Informationen gibt es am 01. Oktober im Vorbesprechungsvideo.
- Thursday 01.10. 08:00 - 09:30 Digital
- Thursday 08.10. 08:00 - 09:30 Digital
- Thursday 15.10. 08:00 - 09:30 Digital
- Thursday 22.10. 08:00 - 09:30 Digital
- Thursday 29.10. 08:00 - 09:30 Digital
- Thursday 05.11. 08:00 - 09:30 Digital
- Thursday 12.11. 08:00 - 09:30 Digital
- Thursday 19.11. 08:00 - 09:30 Digital
- Thursday 26.11. 08:00 - 09:30 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Projekt, schriftlich (15 Seiten)
Coding Task, schriftlich
Hausübungen
Coding Task, schriftlich
Hausübungen
Minimum requirements and assessment criteria
- Für das Erreichen einer positiven Note müssen
50% der maximal möglichen Punkteanzahl erreicht werden.Es können 100 Punkte erreicht werden.
Projekt, schriftlich (35 Punkte)
Coding Task, schriftlich (45 Punkte)
Hausübungen (20 Punkte)
50% der maximal möglichen Punkteanzahl erreicht werden.Es können 100 Punkte erreicht werden.
Projekt, schriftlich (35 Punkte)
Coding Task, schriftlich (45 Punkte)
Hausübungen (20 Punkte)
Examination topics
Folien
Pflichtliteratur (wird in erster Einheit bekanntgegeben)
Aufgaben
Pflichtliteratur (wird in erster Einheit bekanntgegeben)
Aufgaben
Reading list
- Döring, Nicola, and Jürgen Bortz. Forschungsmethoden und Evaluation. Heidelberg: Springer, 2016.
- Babbie, Earl. 2005. The Practice of Social Research (10th Edition). Belmont, CA: Wadsworth/Thomson Learning
- Sarantakos, Sotirios. Social Research. Palgrave Macmillan; 4th edition
- Babbie, Earl. 2005. The Practice of Social Research (10th Edition). Belmont, CA: Wadsworth/Thomson Learning
- Sarantakos, Sotirios. Social Research. Palgrave Macmillan; 4th edition
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:12
* Studierende können Forschungsfragen definieren und diese testenDer Kurs wird nach dem Flipped Classroom-Konzept angeboten. Die LV-Inhalte werden teilweise als Video hochgeladen. In der (Online-Präsenz) werden die Inhalte angewendet und auf Fragen der Studierenden eingegangen.
* Studierende kennen die wichtigsten qualitativen und quantitativen Forschungsdesigns und Methoden der Datensammlung und Stichprobenziehung
* Studierende können quantitative Daten bearbeiten und auswerten (in R)Folgende Inhalte werden vermittelt:
- Forschungsprozess
- Forschungsdesign
- Datensammlung
- Grundkenntnisse R
- Datenbereinigung RMethoden:
- Gruppenarbeit
- Einzelarbeit (Programmieraufgaben)