040084 SE Bachelor Seminar (incl. Bachelor´s Paper) (2015S)
Sozialunternehmertum (Berufsfelder: Banking and Finance; Public and Non Profit Management, Int. Business)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 16.02.2015 09:00 to Tu 24.02.2015 14:00
- Registration is open from Tu 10.03.2015 11:00 to Tu 17.03.2015 23:59
- Deregistration possible until Tu 17.03.2015 23:59
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 11.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Wednesday 18.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Wednesday 25.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Wednesday 15.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Wednesday 22.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Wednesday 29.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Wednesday 06.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Wednesday 13.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Wednesday 20.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Wednesday 27.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Wednesday 03.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Wednesday 10.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Wednesday 17.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Wednesday 24.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Beurteilung von Präsenz, Mitwirkung und Präsentationen sowie ggf. Papieren zum Arbeitsfortschritt in der Bachelorarbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Formulierung, Fortgangskontrolle und Ergebnisberichte über gestartete, laufende und vor der Fertigstellung stehende Bachelorarbeiten.
Examination topics
Präsentation, Diskussion, Klärung methodischer und inhaltlicher Fragen in der Durchführung von Bachelorarbeiten.
Reading list
Wechselnd je nach Schwerpunktsetzung der einzelnen Bachelorarbeitsthemen. Wird von den Studenten, bei Bedarf mit Unterstützung durch die Lehrveranstaltungsleiter, ausgewählt.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:28
Aspekten einzelner betrieblichen Funktionen (wie z. B. Personal, Finanzierung, Rechnungswesen, Management, Marketing, Kommunikation und Recht) bzw. deren Umweltbeziehungen (zu Kunden, Lieferanten, Staat) an.