040086 VO Management I - Marketing (MA) (2017W)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
- Monday 27.11.2017 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 08.03.2018 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Wednesday 02.05.2018 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 28.06.2018 13:15 - 14:45 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 09.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 16.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 23.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 30.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 06.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 13.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 20.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 04.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Der Leistungsnachweis erfolgt durch eine schriftliche Abschlussprüfung. Der Prüfungsstoff umfasst die Kapitel 1-8, 11 und jene Teile des Anhangs, die in der Vorlesung besprochen werden (siehe Merkblatt).
Bitte achten Sie darauf, sich jedenfalls fristgerecht für die Prüfung via U:SPACE/UNIVIS anzumelden! Insgesamt werden ein Hauptprüfungstermin (am 27.11.) und drei weitere Termine im Sommersemester 2018 angeboten werden.
Für die Prüfung am 27.11.2017 können Sie sich ab 02.10.2017 anmelden; eine An- bzw. Abmeldung zur Prüfung ist bis 24.11.2017, 12:00 möglich. Informationen zum zweiten Prüfungstermin folgen auf der Homepage des Lehrstuhls für Marketing bzw. über Moodle.
Laut Curriculum besteht bei dieser Lehrveranstaltung keine Anwesenheitspflicht, ihr Besuch wird insbesondere für jene Studierende dringend empfohlen, die sich in ihrem Bachelorstudium noch nicht mit dem Fach Marketing beschäftigt haben.Auf die korrekte Vorgangsweise beim wissenschaftlichen Arbeiten bzw. Zitieren wird besonders hingewiesen; vergleiche beispielsweise:
http://marketing.univie.ac.at/studierende/verhaltenskodex/
Bitte achten Sie darauf, sich jedenfalls fristgerecht für die Prüfung via U:SPACE/UNIVIS anzumelden! Insgesamt werden ein Hauptprüfungstermin (am 27.11.) und drei weitere Termine im Sommersemester 2018 angeboten werden.
Für die Prüfung am 27.11.2017 können Sie sich ab 02.10.2017 anmelden; eine An- bzw. Abmeldung zur Prüfung ist bis 24.11.2017, 12:00 möglich. Informationen zum zweiten Prüfungstermin folgen auf der Homepage des Lehrstuhls für Marketing bzw. über Moodle.
Laut Curriculum besteht bei dieser Lehrveranstaltung keine Anwesenheitspflicht, ihr Besuch wird insbesondere für jene Studierende dringend empfohlen, die sich in ihrem Bachelorstudium noch nicht mit dem Fach Marketing beschäftigt haben.Auf die korrekte Vorgangsweise beim wissenschaftlichen Arbeiten bzw. Zitieren wird besonders hingewiesen; vergleiche beispielsweise:
http://marketing.univie.ac.at/studierende/verhaltenskodex/
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Der Leistungsnachweis erfolgt durch eine schriftliche Abschlussprüfung. Der Prüfungsstoff umfasst die Kapitel 1-8, 11 und jene Teile des Anhangs, die in der Vorlesung besprochen werden (siehe Merkblatt).
Reading list
Christian Homburg, Sabine Kuester, Harley Krohmer: Marketing Management, A Contemporary Perspective, McGraw-Hill Higher Education, 2013, Second edition
http://amzn.to/2ubxEpF
Udo Wagner; Arbeitsunterlagen zur Lehrveranstaltung, elektronisch verfügbar unter: http://moodle.univie.ac.at/
http://amzn.to/2ubxEpF
Udo Wagner; Arbeitsunterlagen zur Lehrveranstaltung, elektronisch verfügbar unter: http://moodle.univie.ac.at/
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:28
Diese Vorlesung soll einen Überblick über das Fach Marketing und seine grundlegenden Konzepte auf einem gehobenen Niveau geben.
Mehr Informationen: http://marketing.univie.ac.at/studierende/studenten-master/ws-201718/pm20000001/