Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
040097 UK Russian - Business Communication in the Second Foreign Language II (2017W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 08.09.2017 09:00 to Th 21.09.2017 12:00
- Deregistration possible until Sa 14.10.2017 23:59
Details
max. 30 participants
Language: Russian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
https://www.wirtschaftssprachen.univie.ac.at
Monday
02.10.
13:15 - 14:45
Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Thursday
05.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Monday
09.10.
13:15 - 14:45
Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Thursday
12.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Monday
16.10.
13:15 - 14:45
Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Thursday
19.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Monday
23.10.
13:15 - 14:45
Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Monday
30.10.
13:15 - 14:45
Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Monday
06.11.
13:15 - 14:45
Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Thursday
09.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Monday
13.11.
13:15 - 14:45
Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Thursday
16.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Monday
20.11.
13:15 - 14:45
Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Thursday
23.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Monday
27.11.
13:15 - 14:45
Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Thursday
30.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Monday
04.12.
13:15 - 14:45
Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Thursday
07.12.
11:30 - 13:00
Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Monday
11.12.
13:15 - 14:45
Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Thursday
14.12.
11:30 - 13:00
Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Monday
08.01.
13:15 - 14:45
Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Thursday
11.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Monday
15.01.
13:15 - 14:45
Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Thursday
18.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Monday
22.01.
13:15 - 14:45
Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Thursday
25.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Monday
29.01.
13:15 - 14:45
Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
I. Mitarbeit, Präsentation zu den wirtschaftlichen Themen (u.a. detaillierte Firmenpräsentation mit Power Point) – 30%II. Schriftliche Prüfungen – 40%
Test 1 am 07.12.2017 – Hörverständnis - & Leseverständnis
Test 2 am 11.12.2017 – Fachwortschatz & Grammatik
Test 3 am 11.01.2018 – TextproduktionIII. Mündliche Prüfung in der letzten Semesterwoche – 30%Der Prüfungsstoff wird zumindest 2 Wochen in vorhinein bekannt gegeben.
Test 1 am 07.12.2017 – Hörverständnis - & Leseverständnis
Test 2 am 11.12.2017 – Fachwortschatz & Grammatik
Test 3 am 11.01.2018 – TextproduktionIII. Mündliche Prüfung in der letzten Semesterwoche – 30%Der Prüfungsstoff wird zumindest 2 Wochen in vorhinein bekannt gegeben.
Minimum requirements and assessment criteria
100 - 91 Punkte sehr gut
90 - 81 Punkte gut
80 - 71 Punkte befriedigend
70 - 60 Punkte genügend
bis 60 Punkte nicht genügend
90 - 81 Punkte gut
80 - 71 Punkte befriedigend
70 - 60 Punkte genügend
bis 60 Punkte nicht genügend
Examination topics
Reading list
N. Wenzel „Деловые контакты“, Weber Verlag 2014 ISBN 978-385253-500-5 (Lektionen 5-7)N. Wenzel „Деловые контакты – часть 2“, Fakultät der Wirtschaftswissenschaften Uni Wien, Facultas 2015.Reader / Lesetexte von G.Herndlhofer, Facultas 2017Arbeitsunterlagen auf der E-Learning Moodle PlattformAktuelle Internetressourcen
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:28
- Entwicklung und Befestigung der allgemeinen sprachlichen Kompetenzen und Fähigkeiten beim Sprechen, Hör- und Leseverstehens.
- Erweiterung des fachspezifischen Vokabulars, der idiomatischen Ausdrucksmitteln und Statistiksprache zur Bewältigung beruflicher Situationen in russischsprechender Umgebung.
- Entwicklung der Kompetenzen und Fähigkeiten bei Handelskorrespondenz und Verfassen schriftlicher Wirtschaftsfachtexte.
- Vermittlung von soziokulturellen Besonderheiten in modernem Russland und Kommunikationsstrategien in der russischsprechenden Umgebung.Die Arbeitswelt und das Unternehmen- Besprechungen, Verhandlungen
- Unternehmensformen, Unternehmensbiographien
- Firmenstrukturen & Organigramme
- Jobbeschreibungen & Verantwortungsbereiche, Funktionen & Pflichten der Mitarbeiter
- Ausflug im Betrieb
- Lage & Standort für Betrieb und Handel
- Promotion der Produkte, Verkaufsstrategien
- Internationale Messen: Einladung, Teilnahmeantrag, Produktvorstellung
- Privatisierung und Verstaatlichung in Russland
- Stand & Perspektive der aktuellen Marktsituation und internationaler Kooperation
- Vor-& Nachteile der Produkte /Leistungen /Angebote von unterschiedlichen Ausganspunkten.Jobsuche- Inserate
- Lebenslauf
- Bewerbung
- Vorstellungsgespräch
- Arbeitsformen, Arbeitsverträge
- Arbeitswechsel, Vor-& Nachteilen der ArbeitWertpreis und Kosten der Produkte und Leistungen- Was macht den Wert und Preis
- Preiserhöhung & Preissenkung begründen und aushandeln
- Mehrwertsteuer
- Zollsteuer
- Lieferungsklausel
- Logistik und Transport
- Präsentation /Angebot der Produkte und Leistungen
- Bestellung & Bestätigung
- Reklamation & Mahnung
- Werbung und Brand PromotionFür die fortgeschrittenen Studierenden (mit Russisch als zweite Muttersprache) ist eine Erweiterung der Themen und Aufgaben vorgesehen!