040105 VK KFK RST: Taxation, Accounting, Auditing of Banks (2010S)
Taxation, Accounting, Auditing of Banks
Continuous assessment of course work
Labels
Klausur: Sa. 20.03.2010, 9:30-11:30 Uhr, SR 3Neue Curricula: Voraussetzung ist das Modul "Revision, Steuern und Treuhand (Grundlagenmodul)"Achtung Mitbeleger und ordentlich Studierende, die von einer fremden Universität kommen: Gleichwertige Vorkenntnisse sind nachzuweisen!
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 08.02.2010 06:00 to Th 18.02.2010 16:00
- Registration is open from We 24.02.2010 13:00 to Fr 26.02.2010 16:00
- Deregistration possible until Su 14.03.2010 23:59
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 05.03. 16:00 - 20:00 Hörsaal 8
- Saturday 06.03. 08:30 - 13:30 Seminarraum 3
- Monday 08.03. 16:00 - 20:00 Seminarraum 3
- Saturday 13.03. 08:30 - 13:30 Seminarraum 3
- Monday 15.03. 16:00 - 20:00 Seminarraum 3
- Saturday 20.03. 09:30 - 11:30 Seminarraum 3
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Leistungsnachweis:
1. Anwesenheit und
2. Zwischenklausur
3. Endklausur
Eine Positive Absolvierung setzt das Erreichen von 50 % der Summe aus Zwischentermin und Endtermin voraus.
1. Anwesenheit und
2. Zwischenklausur
3. Endklausur
Eine Positive Absolvierung setzt das Erreichen von 50 % der Summe aus Zwischentermin und Endtermin voraus.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Verwendete Literatur:
Dr. Wolfgang Geyer, Foliensammlung VK KFK RST: Besonderheiten der Besteuerung, Rechnungslegung und Prüfung von Banken. Wird elektronisch übermittelt. Bitte um Anforderung unter wolfgang.geyer@univie.ac.at
Dr. Wolfgang Geyer, Foliensammlung VK KFK RST: Besonderheiten der Besteuerung, Rechnungslegung und Prüfung von Banken. Wird elektronisch übermittelt. Bitte um Anforderung unter wolfgang.geyer@univie.ac.at
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:28
Die Anmeldung erfolgt mittels Punktevergabe (beschränkte Teilnehmerzahl). Es besteht Anwesenheitspflicht.Lehrinhalt und Ablauf:
Grundlagen des Bankwesengesetzes (Konzession, Geschäftsleiter, Beaufsichtigung)
Eigenmittelberechnung von Kreditinstituten und Kreditinstitutsgruppen
Innenrevision
Ausgewählte Schwerpunkte der Jahresabschlusserstellung insb. Gliederung, Ausweis und Bewertung
Meldewesen an FMA und OeNBNähere Infos siehe Homepage: http://extrw.univie.ac.at