Universität Wien FIND

040118 UK Macroeconomics for Students of Economics (BA) (2016W)

12.00 ECTS (6.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Continuous assessment of course work

mehr Informationen:
http://homepage.univie.ac.at/monika.merz/

ÜBUNGEN UND STUDIENASSISTENZ
Übungen werden angeboten von Milica Nikolic und Martin Kerndler und zwar montags 13:15
– 14:45 h (HS 7) bzw. mittwochs 15:00 – 16:30 h (HS 10).
Markus Stern ist Studienassistent.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 200 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Thursday 06.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Friday 07.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Monday 10.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Wednesday 12.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Thursday 13.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Friday 14.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Monday 17.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Wednesday 19.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Thursday 20.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Friday 21.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Monday 24.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Thursday 27.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Friday 28.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Monday 31.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Thursday 03.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Friday 04.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Monday 07.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Wednesday 09.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Thursday 10.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Friday 11.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Monday 14.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Wednesday 16.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Thursday 17.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Friday 18.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Monday 21.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Wednesday 23.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Thursday 24.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Friday 25.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Monday 28.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Wednesday 30.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 02.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Monday 05.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Wednesday 07.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 09.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Monday 12.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Wednesday 14.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Thursday 15.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Friday 16.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Monday 09.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Wednesday 11.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Thursday 12.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Friday 13.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Monday 16.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Wednesday 18.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Thursday 19.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Friday 20.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Monday 23.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Monday 23.01. 16:45 - 20:00 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Wednesday 25.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 30.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock

Information

Aims, contents and method of the course

ZIELGRUPPE
Studierende des Bakkalaureatsstudiums Volkswirtschaftslehre, welche bereits die STEOP
VWL erfolgreich absolviert haben.

Assessment and permitted materials

Diese Veranstaltung ist prüfungsimmanent. Die Endnote setzt sich erschöpfend zusammen aus einem Quiz (15%) am 12.11., einer Zwischenprüfung (30%) am 26.11., der aktiven Teilnahme an einer Übung (15%) sowie einer Abschlussklausur (40%) am 29.1.2016. Zum
Bestehen werden mindestens 50% aller möglichen Punkte benötigt.

Minimum requirements and assessment criteria

Fragen zur Gesamtwirtschaft sind jüngst wieder ins Zentrum öffentlicher Debatten gerückt.
Dieser Kurs macht die Studierenden mit jüngeren Entwicklungen in der makroökonomischen Theorie vertraut. Sie lernen einfache intertemporale Denkansätze anzuwenden, um Antworten auf aktuelle Fragen zum gesamtwirtschaftlichen Geschehen in der Welt zu entwickeln.
Ursachen für Wirtschaftswachstum, Konjunkturschwankungen und die Große Rezession
werden ebenso behandelt wie die Rolle von Erwartungen oder unvollständigen
Kapitalmärkten für die Wirtschaftspolitik.

Examination topics

Reading list

Williamson, S. D. 2011. Macroeconomics, 4. Aufl., Pearson Studium. (W)
Ergänzende Pflichtlektüre wird bereitgestellt unter http://homepage.univie.ac.at/monika.merz

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:28