040121 VK KFK RST: Auditing of Financial Statements (2016W)
Continuous assessment of course work
Labels
Vorkenntnisse im Umfang des RST-Grundlagenmoduls werden erwartet. Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, die Rechtskurse dieses Moduls im gleichen Semester (WS 2016/17) zu absolvieren, findet der Kurs an den unter "Terminanmerkungen" genannten Terminen statt.Herzlich willkommen und viel Erfolg!
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 12.09.2016 09:00 to Th 22.09.2016 14:00
- Deregistration possible until Fr 14.10.2016 14:00
Details
max. 60 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Do 17.11. 11.30 bis 13.00 Uhr HS 3 (= erster Termin)
Do 24.11. 11.30 bis 13.00 Uhr HS 3 und 16.45 bis 20.00 Uhr HS 12 (mit Pause)
Do 1.12. 11.30 bis 13.00 Uhr HS 3 und 16.45 bis 20.00 Uhr HS 12 (mit Pause)
Do 15.12. 11.30 bis 13.00 Uhr HS 3 und 16.45 bis 20.00 Uhr HS 12 (mit Pause)
Do 12. 1. 11.30 bis 13.00 Uhr HS 3 und 16.45 bis 20.00 Uhr HS 12 (mit Pause)
Do 19. 1. 11.30 bis 13.00 Uhr HS 3 und 16.45 bis 20.00 Uhr HS 12 (mit Pause)
- Thursday 17.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 24.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 24.11. 16:45 - 20:00 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Thursday 01.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 01.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Thursday 01.12. 16:45 - 20:00 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Thursday 15.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 15.12. 16:45 - 20:00 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Thursday 12.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 12.01. 16:45 - 20:00 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Thursday 19.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 19.01. 16:45 - 20:00 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Thursday 26.01. 17:15 - 19:00 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Der Kurs behandelt die praktische Durchführung der Prüfung von Jahresabschlüssen und Konzernabschlüssen nach österreichischem Recht in Form eines Vortrags mit zahlreichen Beispielen und teilweise gemeinsamer Erarbeitung der Inhalte. Hauptziel ist die Fähigkeit, Jahres- und Konzernabschlüsse nach österreichischem Recht zu prüfen.
Assessment and permitted materials
- regelmäßige Teilnahme (mindestens 75%)
- Kurzreferat im Kurs über einen Teilbereich der österreichischen Rechnungslegungsvorschriften (Termine laut Einzelvereinbarung) oder (bei vielen Teilnehmer(inne)n) Zwischenklausur über diese Vorschriften im Kurs am 1. Dezember 2016, 11.30 bis 13.00 Uhr im HS 3
- (End-)Klausur: Donnerstag, 26. Jänner 2017, 17.30 bis 19.00 Uhr im HS 12
Bei den Klausuren sind keine Hilfsmittel erlaubt.
- Kurzreferat im Kurs über einen Teilbereich der österreichischen Rechnungslegungsvorschriften (Termine laut Einzelvereinbarung) oder (bei vielen Teilnehmer(inne)n) Zwischenklausur über diese Vorschriften im Kurs am 1. Dezember 2016, 11.30 bis 13.00 Uhr im HS 3
- (End-)Klausur: Donnerstag, 26. Jänner 2017, 17.30 bis 19.00 Uhr im HS 12
Bei den Klausuren sind keine Hilfsmittel erlaubt.
Minimum requirements and assessment criteria
Für die Beurteilung zählen das Referat und die Klausur bzw. beide Klausuren je 50%.Es können 2 x 90 = 180 Punkte erreicht werden. Die LV wird ab 91 Punkten positiv beurteilt (4; ab 113 Punkten: 3, ab 135 Punkten: 2, ab 157 Punkten: 1).
Examination topics
siehe LV-Inhalt und Art der Leistungskontrolle
Reading list
Die wichtigste Textgrundlage bilden die einschlägigen Vorschriften zur Rechnungslegung im Unternehmensgesetzbuch; unterstützende Literatur wird auf Anfrage bekanntgegeben.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:28