Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
040122 VK KFK RST: Special Issues of Taxation, Accounting, and Auditing of Insurance Companies (2016W)
Continuous assessment of course work
Labels
Vorkenntnisse im Umfang des RST-Grundlagenmoduls werden erwartet, jedoch keine Versicherungskenntnisse.Weitere Informationen finden Sie im Aushang zu dieser Lehrveranstaltung, auch auf der Homepage des Lehrstuhls für Externes Rechnungswesen (http://extrw.univie.ac.at).
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 12.09.2016 09:00 to Th 22.09.2016 14:00
- Deregistration possible until Fr 14.10.2016 14:00
Details
max. 60 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 04.10. 15:00 - 16:30 Studierzone
- Tuesday 11.10. 15:00 - 16:30 Studierzone
- Tuesday 18.10. 15:00 - 16:30 Studierzone
- Tuesday 25.10. 15:00 - 16:30 Studierzone
- Tuesday 08.11. 15:00 - 16:30 Studierzone
- Tuesday 15.11. 15:00 - 16:30 Studierzone
- Tuesday 22.11. 15:00 - 16:30 Studierzone
- Tuesday 29.11. 15:00 - 16:30 Studierzone
- Tuesday 06.12. 15:00 - 16:30 Studierzone
- Tuesday 13.12. 15:00 - 16:30 Studierzone
- Tuesday 10.01. 15:00 - 16:30 Studierzone
- Tuesday 17.01. 15:00 - 16:30 Studierzone
- Tuesday 24.01. 15:00 - 16:30 Studierzone
- Tuesday 31.01. 15:00 - 16:30 Studierzone
Information
Aims, contents and method of the course
Der Kurs behandelt die Besonderheiten der Besteuerung, Rechnungslegung und Prüfung von Versicherungsunternehmen nach österreichischem Recht, grundsätzlich in Vortragsform mit teilweise gemeinsamer Erarbeitung der Inhalte. Auf die Rechnungslegung von Versicherungsunternehmen nach den International Financial Reporting Standards wird in einem kurzen Überblick eingegangen. Hauptziel ist die Fähigkeit, die Jahresabschlüsse von Versicherungsunternehmen (nach österreichischem Recht) zu verstehen und zu analysieren.
Assessment and permitted materials
- regelmäßige Teilnahme (mindestens 75%)
- Kurzreferat: 31. (bzw. 17.) Jänner 2017
- Klausur: 24. Jänner 2017, 15.00 - 16.30 Uhr, SR 2 (ohne Hilfsmittel)
- Kurzreferat: 31. (bzw. 17.) Jänner 2017
- Klausur: 24. Jänner 2017, 15.00 - 16.30 Uhr, SR 2 (ohne Hilfsmittel)
Minimum requirements and assessment criteria
Für die Beurteilung zählen das Referat und die Klausur je 50%.Es können 2 x 90 = 180 Punkte erreicht werden. Die LV wird ab 91 Punkten positiv beurteilt (4; ab 113 Punkten: 3, ab 135 Punkten: 2, ab 157 Punkten: 1).
Examination topics
siehe LV-Inhalt und Art der Leistungskontrolle
Reading list
Unterlagen werden im Kurs verteilt; unterstützende Literatur wird auf Anfrage bekanntgegeben.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:28