Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
040133 EK Principles of Accounting (2008S)
Continuous assessment of course work
Labels
Summary
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 11.02.2008 09:00 to Fr 22.02.2008 23:59
- Registration is open from We 27.02.2008 09:00 to Fr 29.02.2008 23:59
- Registration is open from Mo 31.03.2008 10:00 to Th 03.04.2008 23:59
- Deregistration possible until Mo 29.09.2008 23:59
Registration information is available for each group.
Groups
Group 1
Die LV ist prüfungsimmanent. Es gibt 5 online-Tests und 2 Präsenztests
Achtung: 12.6.2008 ist Reservetermin!
Zwischentest: Do 19.6.2008 12:00-13:00 Uhr Hs.1 + Hs.2 + Amax (gemeinsam mit 040133/2)
Klausur: Mo 23.06.2008 8:00-10:00 Hs. 1 + Hs. 2 + Amax (gemeinsam mit 040133/2)Der vorherige Besuch der LV "Grundlagen der Buchhaltung" wird dringend empfohlen!
Achtung: 12.6.2008 ist Reservetermin!
Zwischentest: Do 19.6.2008 12:00-13:00 Uhr Hs.1 + Hs.2 + Amax (gemeinsam mit 040133/2)
Klausur: Mo 23.06.2008 8:00-10:00 Hs. 1 + Hs. 2 + Amax (gemeinsam mit 040133/2)Der vorherige Besuch der LV "Grundlagen der Buchhaltung" wird dringend empfohlen!
max. 200 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 03.04. 08:00 - 10:00 Großer Hörsaal 2
- Thursday 24.04. 08:00 - 10:00 Großer Hörsaal 2
- Thursday 08.05. 08:00 - 10:00 Großer Hörsaal 2
- Thursday 15.05. 08:00 - 10:00 Großer Hörsaal 2
- Thursday 29.05. 08:00 - 10:00 Großer Hörsaal 2
- Thursday 12.06. 08:00 - 10:00 Großer Hörsaal 2
-
Thursday
19.06.
12:00 - 13:00
AudiMax BWZ
Großer Hörsaal 1
Großer Hörsaal 2 -
Monday
23.06.
08:00 - 10:00
AudiMax BWZ
Großer Hörsaal 1
Großer Hörsaal 2
Group 2
Die LV ist prüfungsimmanent. Es gibt 5 online-Tests und 2 Präsenztests
Achtung: 12.6.2008 ist Reservetermin!
Zwischentest: Do 19.6.2008 12:00-13:00 Hs. 1 + Hs. 2 + Amax (gemeinsam mit 040133/1)
Klausur: Mo 23.06.2008 8:00-10:00 Hs. 1 + Hs. 2 + Amax (gemeinsam mit 040133/1)Der vorherige Besuch der LV "Grundlagen der Buchhaltung" wird dringend empfohlen!
Achtung: 12.6.2008 ist Reservetermin!
Zwischentest: Do 19.6.2008 12:00-13:00 Hs. 1 + Hs. 2 + Amax (gemeinsam mit 040133/1)
Klausur: Mo 23.06.2008 8:00-10:00 Hs. 1 + Hs. 2 + Amax (gemeinsam mit 040133/1)Der vorherige Besuch der LV "Grundlagen der Buchhaltung" wird dringend empfohlen!
max. 200 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 03.04. 10:00 - 12:00 Großer Hörsaal 2
- Thursday 24.04. 10:00 - 12:00 Großer Hörsaal 2
- Thursday 08.05. 10:00 - 12:00 Großer Hörsaal 2
- Thursday 15.05. 10:00 - 12:00 Großer Hörsaal 2
- Thursday 29.05. 10:00 - 12:00 Großer Hörsaal 2
- Thursday 12.06. 10:00 - 12:00 Großer Hörsaal 2
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Verwendete Literatur:
Grohmann-Steiger/Schneider/Eberhartinger, Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium, aktuelle Auflage
Kemmetmüller, W./Bogensberger, St.: Handbuch Kostenrechnung, Das Grundlagenwerk zu Kostenrechnung und Kostenmanagement, Wien, aktuelle Auflage
Schaffhauser-Linzatti, Grundzüge des Rechnungswesens; Bilanzierung, Bilanzanalyse und Kostenrechnung, aktuelle Auflage
Grohmann-Steiger/Schneider/Eberhartinger, Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium, aktuelle Auflage
Kemmetmüller, W./Bogensberger, St.: Handbuch Kostenrechnung, Das Grundlagenwerk zu Kostenrechnung und Kostenmanagement, Wien, aktuelle Auflage
Schaffhauser-Linzatti, Grundzüge des Rechnungswesens; Bilanzierung, Bilanzanalyse und Kostenrechnung, aktuelle Auflage
Association in the course directory
Last modified: Tu 08.09.2020 00:14
Die Pflicht-LV ist Bestandteil des Moduls "Grundzüge der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre".
Lehrinhalt:
Schwerpunkte der LV sind die drei Themenbereiche Buchhaltung, Bilanzanalyse und Kostenrechnung. Die theoretischen Grundlagen werden durch umfassende Beispiele anschaulich erklärt. Die LV wird mittels blended learning über WebCT abgehalten. Der vorherige Besuch der LVs "Grundlagen der Buchhaltung" und "Grundlagen der Kostenrechnung" wird dringend empfohlen! Die LV schafft die inhaltlichen Voraussetzungen für das darauffolgende Modul "Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen".
Leistungsnachweis:
Die Lehrveranstaltung ist prüfungsimmanent. Es werden 6 online-Tests und Präsenztests abgehalten.
Voraussetzungen sind Grundkenntnisse aus Buchhaltung und Kostenrechnung.
Der vorherige Besuch der LV "Grundlagen der Buchhaltung" und "Grundlagen der Kostenrechnung" wird dringend empfohlen.Nähere Informationen in http://www.univie.ac.at/bwl/extrw/home.htm.