040134 UK History of Economic Policy (2015W)
from mercantilism to presence
Continuous assessment of course work
Labels
deutsch
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 14.09.2015 09:00 to Th 24.09.2015 14:00
- Deregistration possible until We 21.10.2015 23:59
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 05.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Monday 12.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Monday 19.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Monday 09.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Monday 16.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Monday 23.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Monday 30.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Monday 07.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Monday 14.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Monday 11.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Monday 18.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Monday 25.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Geschichte der Wirtschaftspolitik vom Merkantilismus bis zur Gegenwart. Schwerpunkte: historische und gegenwärtige Aspekte von Wirtschaftsordnungen und -systemen; ökonomische Lehrmeinungen und ihr Konnex zur jeweiligen Wirtschaftspolitik; wirtschaftspolitische Ziele in den einzelnen historischen Epochen und was von diesen heute noch relevant ist; spezifische Ausprägungen von Wirtschaftspolitik in ausgewählten bedeutenden Volkswirtschaften; staatliche Wirtschaftspolitik in Konfrontation mit Global Players; Wirtschaftspolitik in der EU; sozialpolitische Aspekte.
Assessment and permitted materials
Mitarbeit in jeder Stunde nach wöchentlicher Vorbereitungslektüre von Literatur und Moodle, schriftliche Prüfung am Ende des Semesters
Minimum requirements and assessment criteria
Herstellung eines Überblicks auf mittlerem Niveau als Ausgangsbasis für Forschungen der Studierenden. Verbesserung des Einblicks in die historische Tiefendimension sozial- und wirtschaftswissenschaftlicher Fragestellungen.
Examination topics
Reading list
H.J. Ahrns, H.D. Feser, Wirtschaftspolitik. Problemorientierte Einführung, Oldenburg, München-Wien 1986
Richard Tilly (Hg), Geschichte der Wirtschaftspolitik vom Merkantilismus zur Sozialen Marktwirtschaft, Oldenburg, München-Wien 1993
Gerold Ambrosius, Wirtschaftsraum Europa. Vom Ende der Nationalökonomien, Frankfurt/m. 1989
Robert B. Ekelund, Robert F. Hebert, A History of Economic Theory and Method, 4th ed., Mc Graw Hill/Irwin 1996
Sozialpolitik im Vergleich. In: Geschichte und Gesellschaft 13(1987) Heft 2
Richard Tilly (Hg), Geschichte der Wirtschaftspolitik vom Merkantilismus zur Sozialen Marktwirtschaft, Oldenburg, München-Wien 1993
Gerold Ambrosius, Wirtschaftsraum Europa. Vom Ende der Nationalökonomien, Frankfurt/m. 1989
Robert B. Ekelund, Robert F. Hebert, A History of Economic Theory and Method, 4th ed., Mc Graw Hill/Irwin 1996
Sozialpolitik im Vergleich. In: Geschichte und Gesellschaft 13(1987) Heft 2
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:28