040165 SE Bachelor Seminar (incl. Bachelor´s Paper) (2021S)
Electronic Business
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 11.02.2021 09:00 to Mo 22.02.2021 12:00
- Deregistration possible until We 31.03.2021 23:59
Details
max. 24 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 04.03. 15:00 - 16:30 Digital
- Thursday 11.03. 15:00 - 16:30 Digital
- Thursday 22.04. 15:00 - 20:00 Digital
- Thursday 10.06. 15:00 - 20:00 Digital
- Thursday 17.06. 15:00 - 20:00 Digital
- Thursday 24.06. 15:00 - 20:00 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Dieses Bachelorseminar ist für alle Berufsfelder offen und fördert theoretische und methodische Kompetenzen im eBusiness. Es befähigt zur selbstständigen Erarbeitung eines aktuellen Themas im Kontext von Digitalisierung und technologiegetriebenen Entwicklungen in der Betriebswirtschaft. Studierende werden in die Lage versetzt das erworbene Wissen adäquat sowohl in schriftlicher wie auch in mündlicher Form zu präsentieren .
Assessment and permitted materials
Im Rahmen des Bachelorseminars ist eine schriftliche wissenschaftliche Einzelarbeit zu verfassen (Bachelorarbeit).
Minimum requirements and assessment criteria
Voraussetzung zur positiven Absolvierung dieser Lehrveranstaltung ist die positiv bewertete Bachelorarbeit. Erfüllungsgrad für pos. Abschluss: insgesamt mind. 50% aus den Leistungsalternativen "schriftliche Ausarbeitung" (max. 45%), "Literaturanalyse" (max. 45%) und "Präsentation" (max. 10%)
Examination topics
Bachelorarbeit
Reading list
Themenspezifische Literatur
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:12