Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
040179 VK BW SOZ: Social Research (2008S)
Continuous assessment of course work
Labels
Summary
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 11.02.2008 09:00 to Fr 22.02.2008 23:59
- Registration is open from We 27.02.2008 09:00 to Fr 29.02.2008 23:59
- Deregistration possible until Mo 29.09.2008 23:59
Registration information is available for each group.
Groups
Group 1
Anwesenheit in der ersten Einheit erforderlich.
Die positive Absolvierung des EK Empirische Sozialforschung ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Studierende, die eine Bakkalaureatsarbeit schreiben wollen, müssen zusätzlich den EK Grundzüge der Wirtschaftssoziologie positiv absolviert haben.
Die positive Absolvierung des EK Empirische Sozialforschung ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Studierende, die eine Bakkalaureatsarbeit schreiben wollen, müssen zusätzlich den EK Grundzüge der Wirtschaftssoziologie positiv absolviert haben.
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 04.03. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6
- Tuesday 11.03. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6
- Tuesday 18.03. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6
- Tuesday 25.03. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6
- Tuesday 01.04. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6
- Tuesday 08.04. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6
- Tuesday 15.04. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6
- Tuesday 22.04. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6
- Tuesday 29.04. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6
- Friday 16.05. 12:00 - 13:30 Hörsaal 5
- Friday 23.05. 12:00 - 13:30 Hörsaal 5
- Tuesday 27.05. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6
- Tuesday 03.06. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6
- Tuesday 10.06. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6
- Tuesday 17.06. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6
- Tuesday 24.06. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6
Group 2
Anwesenheit in der ersten Einheit erforderlich.
Die positive Absolvierung des EK Empirische Sozialforschung ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Studierende, die eine Bakkalaureatsarbeit schreiben wollen, müssen zusätzlich den EK Grundzüge der Wirtschaftssoziologie positiv absolviert haben.
Die positive Absolvierung des EK Empirische Sozialforschung ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Studierende, die eine Bakkalaureatsarbeit schreiben wollen, müssen zusätzlich den EK Grundzüge der Wirtschaftssoziologie positiv absolviert haben.
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 04.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 5
- Tuesday 11.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 5
- Tuesday 18.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 5
- Tuesday 25.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 5
- Tuesday 01.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 5
- Tuesday 08.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 5
- Tuesday 15.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 5
- Tuesday 22.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 5
- Tuesday 29.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 5
- Friday 16.05. 14:00 - 15:30 Hörsaal 5
- Friday 23.05. 13:30 - 15:00 Hörsaal 5
- Tuesday 27.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 5
- Tuesday 03.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 5
- Tuesday 10.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 5
- Tuesday 17.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 5
- Tuesday 24.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 5
Group 3
Anwesenheit in der ersten Einheit erforderlich.
Die positive Absolvierung des EK Empirische Sozialforschung ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Studierende, die eine Bakkalaureatsarbeit schreiben wollen, müssen zusätzlich den EK Grundzüge der Wirtschaftssoziologie positiv absolviert haben.
Die positive Absolvierung des EK Empirische Sozialforschung ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Studierende, die eine Bakkalaureatsarbeit schreiben wollen, müssen zusätzlich den EK Grundzüge der Wirtschaftssoziologie positiv absolviert haben.
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 04.03. 09:00 - 10:30 Hörsaal 11
- Tuesday 11.03. 09:00 - 10:30 Hörsaal 11
- Tuesday 18.03. 09:00 - 10:30 Hörsaal 11
- Tuesday 25.03. 09:00 - 10:30 Hörsaal 11
- Tuesday 01.04. 09:00 - 10:30 Hörsaal 11
- Tuesday 08.04. 09:00 - 10:30 Hörsaal 11
- Tuesday 15.04. 09:00 - 10:30 Hörsaal 11
- Tuesday 22.04. 09:00 - 10:30 Hörsaal 11
- Tuesday 29.04. 09:00 - 10:30 Hörsaal 11
- Tuesday 06.05. 09:00 - 10:30 Hörsaal 11
- Tuesday 13.05. 09:00 - 10:30 Hörsaal 11
- Tuesday 20.05. 09:00 - 10:30 Hörsaal 11
- Tuesday 27.05. 09:00 - 10:30 Hörsaal 11
- Tuesday 03.06. 09:00 - 10:30 Hörsaal 11
- Tuesday 10.06. 09:00 - 10:30 Hörsaal 11
- Tuesday 17.06. 09:00 - 10:30 Hörsaal 11
- Tuesday 24.06. 09:00 - 10:30 Hörsaal 11
Information
Aims, contents and method of the course
Der VK vermittelt Inhalte über die Bildung von Forschungsfragen und Hypothesen. Diesbezüglich ist Inhalt auch die Operationalisierung als auch die Konzeption des Forschungsprozesses und des Forschungsablaufs. Methodische Schwerpunkte werden auf das Auswahlverfahren, Datenerhebungstechniken und die Datenauswertung gelegt. Da Ziel der Forschung auch die Vermittlung der Forschungsergebnisse ist, wird auch auf die Präsentation derselbigen Wert gelegt.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Praktische Anwendung der Kenntnisse aus EK Empirische Sozialforschung.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:28