Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

040180 KU Introduction to Electronic Business (MA) (2019S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Continuous assessment of course work

Summary

1 Strauß , Moodle
2 Wagner , Moodle

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Registration information is available for each group.

Groups

Group 1

max. 50 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 07.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Thursday 07.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 21.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Thursday 21.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 28.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Thursday 28.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 04.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Thursday 04.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 11.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Thursday 11.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 09.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Thursday 09.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Thursday 06.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß

Group 2

max. 50 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 07.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Thursday 07.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 21.03. 15:00 - 18:15 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 28.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 28.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 04.04. 15:00 - 18:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 11.04. 15:00 - 18:15 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 09.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 09.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Thursday 09.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Thursday 06.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß

Information

Aims, contents and method of the course

Grundlagen zu Methoden, Verfahren, Modelle und Konzepte im electronic Business. Folgende Bereiche werden in der Lehrveranstaltung behandelt: (1) Produkte und Dienstleistungen (physische und digitale Produkte, elektronische Dienstleistungen, elektronische Medien), (2) Prozesse (Prozessoptimierung durch E-Business, neue Geschäftsprozesse), (3) Internet & IT (Internet-Technologien, Geschäftsmodelle), (4) Marketing (Online-Marketing, digitale Vertriebskanäle, One2One-Marketing), sowie IT-Security (Security & Safety, rechtliche Aspekte).
Absolventen haben einen Überblick über typische E-Business-Einsatzszenarien, E-Business-Branchen und E-Business-Strategien. Sie kennen die zugrunde liegenden Methoden, Verfahren, Modelle und Konzepte. Sie können E-Business-Szenarien vor deren Hintergrund reflektieren und in Hinblick auf diese Bereiche grob einordnen.

Assessment and permitted materials

Einzelleistungen, Gruppenleistungen und Klausur. Es gilt Anwesenheitspflicht für die gesamte Zeit der Lehrveranstaltung. Wer mehr als vier Stunden versäumt, hat das LV-Ziel verfehlt.

Minimum requirements and assessment criteria

mind. 50% aus Einzelleistung, Gruppenleistung und Klausur

Examination topics

Die in der LV besprochenen Lehrinhalte.

Reading list

Peters, R. (2010) Internet-Ökonomie, Springer.
Laudon, K. C.; Laudon, J. P.; Schoder, D. (2006) Wirtschaftsinformatik: eine Einführung. Pearson.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:28