040230 UE French - Business Communication in the Second Foreign Language III (2019W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 16.09.2019 09:00 to Mo 23.09.2019 12:00
- Deregistration possible until Mo 14.10.2019 12:00
Details
max. 30 participants
Language: French
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Sprechstunde: Do., 10:00 – 11:00, Zi.: 3.645
Tuesday
01.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
08.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
15.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
22.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
29.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
05.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
12.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
19.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
26.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
03.12.
13:15 - 14:45
Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
10.12.
13:15 - 14:45
Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
17.12.
13:15 - 14:45
Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
07.01.
13:15 - 14:45
Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
14.01.
13:15 - 14:45
Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
21.01.
13:15 - 14:45
Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
28.01.
13:15 - 14:45
Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Zielstrebige Förderung des Hör- und Leseverständnisses und der Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten durch verschiedene authentische und didaktisierte Materialien.Referate, Redeübungen und Rollenspiele unterstützen die Sprachbereitschaft.Aktuelle Themen aus dem französischsprachigen soziowirtschaftlichen Kontext stehen im Mittelpunkt.Erzieltes Niveau: B2/2Le cours sera construit autour de la francophonie (essentiellement l'économie des pays et régions dont le francais est encore la langue de communication ou l'une des langues officielles), de l'interculturel, des grandes questions de société, du dialogue nord-sud.
Assessment and permitted materials
- Eine schriftliche Teilprüfung: Dienstag, 29.10.2019, 13:15 - 14:45, HS 10 (30 %)- Eine schriftliche Abschlussprüfung: Dienstag, 28.01.2020, 13:15 - 14:45 (40%)- Permanente Beurteilung der Mitarbeit: Referate, Qualität der Interventionen (30%)Anwesenheitsregelungen
- Die angemeldeten Studierenden dürfen maximal 2x fehlen. Weitere Fehlstunden führen nach Vorlage einer ärztlichen Bestätigung zu einer Abmeldung durch mich.- Die angemeldeten Studierenden, die sich nicht innerhalb der festgelegten Frist von der LV abgemeldet haben und die LV ohne wichtigen Grund abbrechen, werden negativ beurteilt.- Die angemeldeten Studierenden, die während des Semesters aus einem wichtigem Grund (zum Beispiel Krankheit oder Spitalsaufenthalt) die LV abbrechen, haben es mir unverzüglich zu melden und werden von mir nach Vorlage einer ärztlichen Bestätigung abgemeldet.Notenskala
Unter 60%: Note 5
60-69%: Note 4
70-79%: Note 3
80-89%: Note 2
90-100%: Note 1
- Die angemeldeten Studierenden dürfen maximal 2x fehlen. Weitere Fehlstunden führen nach Vorlage einer ärztlichen Bestätigung zu einer Abmeldung durch mich.- Die angemeldeten Studierenden, die sich nicht innerhalb der festgelegten Frist von der LV abgemeldet haben und die LV ohne wichtigen Grund abbrechen, werden negativ beurteilt.- Die angemeldeten Studierenden, die während des Semesters aus einem wichtigem Grund (zum Beispiel Krankheit oder Spitalsaufenthalt) die LV abbrechen, haben es mir unverzüglich zu melden und werden von mir nach Vorlage einer ärztlichen Bestätigung abgemeldet.Notenskala
Unter 60%: Note 5
60-69%: Note 4
70-79%: Note 3
80-89%: Note 2
90-100%: Note 1
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderung: Niveau B2/1Regelung der Anwesenheitspflicht der Studierenden in den prüfungsimmanenten (pi) Lehrveranstaltungen im Fachbereich für Wirtschaftssprachen an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften ab dem WS 2018/19• Die Anwesenheit in LV mit immanenten Prüfungscharakter ist verpflichtend und stellt eine Mindestanforderung dieser LV dar.
Dies betrifft alle Teilbereiche der LV: Vorbesprechung und wöchentliche Lehrveranstaltungseinheiten. Dies bedeutet, dass angemeldete Studierende, die ohne Angabe von Gründen in der ersten Vorbesprechung nicht erscheinen, von der LV-Leiterin bzw. vom LV-Leiter abgemeldet werden und damit ihren Platz in der LV verlieren. Studierende auf der Warteliste können anschließend in die LV aufgenommen werden.• Studierende dürfen bei 30 Unterrichtseinheiten pi Lehrveranstaltungen zu 90 Min (WK I, II, GK I, GK II) maximal 4x fehlen. Weitere Fehlstunden führen nach Vorlage einer ärztlichen Bestätigung zu einer Abmeldung von der LV.• Studierende dürfen bei 15 Unterrichtseinheiten pi Lehrveranstaltungen zu 90 Min (WK III, BE I, BE II) maximal 2x fehlen. Weitere Fehlstunden führen nach Vorlage einer ärztlichen Bestätigung zu einer Abmeldung von der LV.• Angemeldete Studierende, die sich nicht innerhalb der festgelegten Frist von der LV abgemeldet haben und die LV ohne wichtigen Grund abbrechen, werden negativ beurteilt.• Angemeldete Studierende, die während des Semesters aus wichtigem Grund (zB Krankheit oder Spitalsaufenthalt) die LV abbrechen, haben dies unverzüglich der LV-Leiterin bzw. vom LV-Leiter zu melden und werden von der LV-Leiterin bzw. vom LV-Leiter nach Vorlage einer ärztlichen Bestätigung abgemeldet.
Dies betrifft alle Teilbereiche der LV: Vorbesprechung und wöchentliche Lehrveranstaltungseinheiten. Dies bedeutet, dass angemeldete Studierende, die ohne Angabe von Gründen in der ersten Vorbesprechung nicht erscheinen, von der LV-Leiterin bzw. vom LV-Leiter abgemeldet werden und damit ihren Platz in der LV verlieren. Studierende auf der Warteliste können anschließend in die LV aufgenommen werden.• Studierende dürfen bei 30 Unterrichtseinheiten pi Lehrveranstaltungen zu 90 Min (WK I, II, GK I, GK II) maximal 4x fehlen. Weitere Fehlstunden führen nach Vorlage einer ärztlichen Bestätigung zu einer Abmeldung von der LV.• Studierende dürfen bei 15 Unterrichtseinheiten pi Lehrveranstaltungen zu 90 Min (WK III, BE I, BE II) maximal 2x fehlen. Weitere Fehlstunden führen nach Vorlage einer ärztlichen Bestätigung zu einer Abmeldung von der LV.• Angemeldete Studierende, die sich nicht innerhalb der festgelegten Frist von der LV abgemeldet haben und die LV ohne wichtigen Grund abbrechen, werden negativ beurteilt.• Angemeldete Studierende, die während des Semesters aus wichtigem Grund (zB Krankheit oder Spitalsaufenthalt) die LV abbrechen, haben dies unverzüglich der LV-Leiterin bzw. vom LV-Leiter zu melden und werden von der LV-Leiterin bzw. vom LV-Leiter nach Vorlage einer ärztlichen Bestätigung abgemeldet.
Examination topics
Alles, was im Semester behandelt wird.
Reading list
Pflichtliteratur
- Cosmopolite 4 - Niveau B2 - Hachette, 2019
https://www.facultas.at/list?submit=&quick=9783191133863
- Cosmopolite 4 - Niveau B2 - Hachette, 2019
https://www.facultas.at/list?submit=&quick=9783191133863
Association in the course directory
Achtung! Dieser Kurs ist ein reiner Masterkurs und darf nur von Studierenden des Masterstudiums Internationale Betriebswirtschaft besucht werden.
Last modified: Mo 07.09.2020 15:19