040236 SE Management Training with Business Game OPEX (2016S)
für Erasmusstudierende
Continuous assessment of course work
Labels
Interaktives Management Training mit dem Simulationsmodell "Operations Simulation for Executives" (OPEX)
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 17.02.2016 09:00 to We 24.02.2016 12:00
- Deregistration possible until Mo 14.03.2016 23:59
Details
max. 25 participants
Language: English
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 18.05. 13:15 - 21:30 Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 19.05. 08:00 - 13:00 Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 19.05. 13:15 - 21:30 Seminarraum 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Ca. 5-minütige Präsentation des Unternehmensressorts, für das man eingeteilt wurde, zu Beginn des Trainings plus ca. 15-minütige Gruppenpräsentation am Ende des Trainings und eine 90-minütige Abschlussklausur am Ende der Veranstaltung. Erlaubtes Hilfsmittel ist ein nicht programmierbarer Taschenrechner.
Minimum requirements and assessment criteria
Ca. 5-minütige Präsentation des Ressorts, für das man eingeteilt wurde, zu Beginn des Trainings plus ca. 15-minütige Gruppenpräsentation zu der gewählten Geschäftspolitik durch jedes Team am Ende des Trainings. In der ca. 15-minütigen Präsentation sollte die Strategie, die finanzielle Zielsetzung, Marketingstrategie, FuE-Politik, Einkaufs-, Lager-, und Investitionspolitik, Produktionspolitik sowie Finanzplanung erläutert werden. Außerdem sollten die Planungsmethoden erläutert und die geplante Strategie sowie die Zielsetzung mit den realisierten Ergebnissen verglichen werden. Überdies ist die Abschlussklausur mit mindestens "Ausreichend" zu bestehen. Beurteilungsmaßstab ist das Verständnis der betriebs-wirtschaftlichen Zusammenhänge im OPEX-Unternehmen.
Examination topics
Kenntnisse der betrieblichen Planung und des Rechnungswesens sowie der betriebs-wirtschaftlichen Zusammenhänge im OPEX-Unternehmen und Verständnis der Simulation, z. B. der Unternehmenstätigkeit (Leitung und Kontrolle), der behandelten Strategien, Entscheidungsprobleme, Management-Techniken, Finanzkennzahlen, Planungsmethoden sowie der Interdependenzen zwischen den betrieblichen Teilbereichen.
Reading list
OPEX-Handbuch "Management Information" (Kurz- und Langfassung) sowie Einführungs-präsentation zu OPEX.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:29
- Strategien, finanzielle Zielsetzungen und passende Finanzkennzahlen formulieren,
- Business Plan aufstellen und verfolgen,
- Zusammenhang zwischen Entscheidungen und den resultierenden Ergebnissen erkennen,
- Entscheidungen effizienter und effektiver sowie in kürzerer Zeit treffen,
- Bedeutung von Management-Methoden und -Instrumenten einschätzen,
- Teamarbeit und Präsentations- sowie Diskussionsfähigkeiten verbessern sowie
- Englische Fachsprache einüben.