040258 UK French - Business Communication in the Second Foreign Language II (2016W)
Continuous assessment of course work
Labels
Dieser Kurs (4 SWS, 8 ECTS) ist die Fortführung vom Modul I und eine Vertiefung der französischen Wirtschaftskommunikation.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 12.09.2016 09:00 to Th 22.09.2016 14:00
- Deregistration possible until Fr 14.10.2016 14:00
Details
max. 30 participants
Language: French
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Tuesday
04.10.
08:00 - 09:30
Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Thursday
06.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
11.10.
08:00 - 09:30
Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Thursday
13.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
18.10.
08:00 - 09:30
Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Thursday
20.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
25.10.
08:00 - 09:30
Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Thursday
27.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Thursday
03.11.
11:30 - 13:00
Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
08.11.
08:00 - 09:30
Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Thursday
10.11.
11:30 - 13:00
Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
15.11.
08:00 - 09:30
Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Tuesday
22.11.
08:00 - 09:30
Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Thursday
24.11.
11:30 - 13:00
Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
29.11.
08:00 - 09:30
Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Thursday
01.12.
11:30 - 13:00
Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
06.12.
08:00 - 09:30
Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Tuesday
13.12.
08:00 - 09:30
Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Thursday
15.12.
11:30 - 13:00
Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
10.01.
08:00 - 09:30
Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Thursday
12.01.
11:30 - 13:00
Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
17.01.
08:00 - 09:30
Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Thursday
19.01.
11:30 - 13:00
Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Thursday
26.01.
11:30 - 13:00
Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
31.01.
08:00 - 09:30
Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Erste schriftliche Prüfung: Do., 17. November 2016, 11:30 - 13:00 (HS 14) => Niveau : "Französisch 3"Zweite schriftliche Prüfung: Do., 26. Jänner 2017, 11:30 . 13:00 (HS 6) => Niveau : "Französisch 4"Mündliche Abschlussprüfung: Letzte Jännerwoche 2017Erster schriftlicher Test: 30%Zweiter schriftlicher Test: 30%Mündliche Abschlussprüfung: 30 %Permanente Beurteilung der Mitarbeit (Anwesenheit, Qualität der Interventionen, kurze Redübungen, Hausaufgaben): 10%Studierende, die vor dem SS 2015 die ehemalige Französisch 3-Übung aus WIKO II abgeschlossen hatten und denen die UE 4 fehlt, dürfen noch im WS 2016/17 die ehemalige UE 4 besuchen. Für sie sind Anwesenheitspflicht und Notenskala anders als für die Studierenden, die das gesamte Modul besuchen. [Kursbeginn: 22. Nov. 2016, ein schriftlicher Test am Do., 26. Jänner 2017, 11:30-13:00 (45%), eine mündliche Abschlussprüfung in der letzten Jännerwoche 2017 (45%) und die permanente Beurteilung der Mitarbeit (10%).]
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Objectif Express 2, B1/B2 - Le monde professionnel en français - Nouvelle édition, von B. Tauzin und A.-L. Dubois, Hachette Livre FLE, 2016, Lehrbuch : Livre de l'élève - Kap. 9 bis 12
http://www.hachettefle.com/fos/pages/catalogue/fiche-livre/objectif-express-2-nouvelle-edition----livre-de-l-eleve---dvd-rom-8963394.htmlAffaires.com, niveau avancé, nouvelle édition, von Jean-Luc Penfornis, Clé international 2013 : livre de l'élève + cahier d'activités (http://www.cle-inter.com/detail-9782090380415.html) Kap. 1 bis 6 (Für UE 4- Studierende : Mitte Kap. 3 bis Kap. 6 + zweite Hälfte des Skriptums + Moodle)Lernhilfe für die Wirtschaftskommunikation II, dritte Auflage, aktualisierte Version, Skriptum, Élisabeth Treu-Chrétien, Facultas, September 2016Alle auf Moodle eingegebenen Dokumente
http://www.hachettefle.com/fos/pages/catalogue/fiche-livre/objectif-express-2-nouvelle-edition----livre-de-l-eleve---dvd-rom-8963394.htmlAffaires.com, niveau avancé, nouvelle édition, von Jean-Luc Penfornis, Clé international 2013 : livre de l'élève + cahier d'activités (http://www.cle-inter.com/detail-9782090380415.html) Kap. 1 bis 6 (Für UE 4- Studierende : Mitte Kap. 3 bis Kap. 6 + zweite Hälfte des Skriptums + Moodle)Lernhilfe für die Wirtschaftskommunikation II, dritte Auflage, aktualisierte Version, Skriptum, Élisabeth Treu-Chrétien, Facultas, September 2016Alle auf Moodle eingegebenen Dokumente
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:29
Projekte
Wirtschaftliche Mitwirkende
Unternehmensgründung
Personalverwaltung
Marketing
Handelskorrespondenz
Ergebnisse und Trends (Wachstum, Stagnation, Rückgang)Grammatik:Indirekte Rede im Präsenz und in der Vergangenheit (Zeitkonkordanz)
Bestimmte und unbestimmte Artikel, Teilartikel, Mengenangaben
Transitive und intransitive Fürwörter
Syntax der Pronomenreihenfolge
Adverbialpronomen (en und y)
Einfache und zusammengesetzte Relativpronomen
Konjunktionen
Das Passiv
Das Präsens (Konditional, Konjunktiv, Imperativ)
Die Zeitformen der Zukunft
Die Zeitformen der Vergangenheit (Indikativ, Konditional, Konjunktiv)
Zeitadverbien, - präpositionen und - konjunktionen
Ortsadverbien, - präpositionen und - konjunktionen
Der Bedingungssatz und die Hypothese
Der Vergleich
Ursachen und Konsequenzen