Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
040268 UK Spanish - Business Communication in the Second Foreign Language II (2024S)
Summerterm
Continuous assessment of course work
Labels
MIXED
Requisitos previosEl curso está dirigido fundamentalmente a los estudiantes de IBWL o BWL que hayan cursado y aprobado el Módulo I.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 12.02.2024 09:00 to We 21.02.2024 12:00
- Registration is open from Th 15.08.2024 09:00 to We 28.08.2024 12:00
- Deregistration possible until We 28.08.2024 12:00
Details
max. 30 participants
Language: Spanish
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Bitte beachten Sie, dass dies die Intensivkurs-Gruppe ist! Die Kurstermine werden geblockt im September 2024 stattfinden.
Please note that this is the course group for the blocked course in September. All course sessions will take place in September 2024.Prüfung:Montag 23.09.2024 15:00 - 20:00 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock 02.505
Schriftlich: Mo. 23.09 - 15:00 - 16:30
Mündliche: Montag 23.09 ab 16:45 und Dienstag 24.09 Vormittag und Nachmittag.
- Friday 06.09. 15:30 - 19:15 Digital
- Monday 09.09. 15:30 - 19:15 Digital
- Tuesday 10.09. 15:30 - 19:15 Digital
- Wednesday 11.09. 15:30 - 19:15 Digital
- Thursday 12.09. 15:30 - 19:15 Digital
- Monday 16.09. 15:00 - 18:30 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 17.09. 15:00 - 18:30 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 18.09. 15:00 - 18:30 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Thursday 19.09. 15:00 - 18:30 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Friday 20.09. 15:00 - 18:30 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 23.09. 15:00 - 20:00 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 24.09. 13:15 - 20:00 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Examination-immanent course. The final grade is based on the following partial performances:
- Participation (homework and active participation): 5%.
- Presentation (video): 10%
- 1st written test: 25%
- Final examination (written): 30%
- Final exam (oral): 30%Attendance is compulsory and represents a minimum requirement of this course, 4 absences are tolerated; further absences will lead to a deregistration from the course after submission of a doctor's certificate).
- Participation (homework and active participation): 5%.
- Presentation (video): 10%
- 1st written test: 25%
- Final examination (written): 30%
- Final exam (oral): 30%Attendance is compulsory and represents a minimum requirement of this course, 4 absences are tolerated; further absences will lead to a deregistration from the course after submission of a doctor's certificate).
Minimum requirements and assessment criteria
Positive from 60%.
Grading scale:
0 - 59.9% = Not Sufficient
60 - 69.9% = Satisfactory
70 - 79.9% = Satisfactory
80 - 89.9% = Good
90 - 100% = Very GoodATTENTION: Attendance at the first lecture is absolutely necessary!!!!
Registered students who have not withdrawn from the course within the specified time limit and drop the course without good reason will be assessed negatively.
Grading scale:
0 - 59.9% = Not Sufficient
60 - 69.9% = Satisfactory
70 - 79.9% = Satisfactory
80 - 89.9% = Good
90 - 100% = Very GoodATTENTION: Attendance at the first lecture is absolutely necessary!!!!
Registered students who have not withdrawn from the course within the specified time limit and drop the course without good reason will be assessed negatively.
Examination topics
Vocabulary and grammar from lessons 4, 6, 7 and 8 of the course book, plus additional material in Moodle.- From "Business Spanish - Terminological Handbook", Martí/Schnitzer, the chapters: El marketing y la promoción, el crédito/préstamo/empréstito, el leasing y el factoring, las concentraciones empresariales y la financiación empresarial.
Reading list
- Lehrbuch : Meta Profesional B1 - Klett Verlag , Lektionen 4, 6, 7, 8.
- Buch : " Wirtschaftsspanisch - Terminologisches Handbuch", Martí/Schnitzer, München, Oldenbourg Verlag, letzte Auflage ( ausgesuchte Kapitel für Hauslektüre)
- Zusätzliches Arbeitsmaterial wird über die Platform Moodle zur Verfügung gestellt .
- Grammatik - Übungsbuch DURCHSTARTEN SPANISCH A2 - B2 , Veritas Verlag , ISBN : 978-3-7058-7415-2
- Buch : " Wirtschaftsspanisch - Terminologisches Handbuch", Martí/Schnitzer, München, Oldenbourg Verlag, letzte Auflage ( ausgesuchte Kapitel für Hauslektüre)
- Zusätzliches Arbeitsmaterial wird über die Platform Moodle zur Verfügung gestellt .
- Grammatik - Übungsbuch DURCHSTARTEN SPANISCH A2 - B2 , Veritas Verlag , ISBN : 978-3-7058-7415-2
Association in the course directory
Last modified: Mo 02.09.2024 00:01
Positiv abgeschlossenes Modul I oder Nachweis spanischer Vorkenntnisse auf dem Niveau B1/1 des GERS.
Der Kurs richtet sich grundsätzlich an Studierende von wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- und Master-Studiengängen, die das Fach Wirtschaftsspanisch als erste bzw. zweite Fremdsprache belegen möchten.
Ohne Anmeldung ist die Teilnahme an diesem Kurs nicht möglich. Die endgültige Teilnehmerliste wird am ersten Unterrichtstag festgelegt, an dem die Anwesenheit Pflicht ist und stellt eine Mindestanforderung dieser LV dar. Falls Sie an der ersten Unterrichtseinheit nicht teilnehmen können, informieren Sie bitte die verantwortliche Dozentin bzw. Dozent, ansonst werden Sie von der LV- Leiterin bzw. LV-Leiter abgemeldet und verlieren damit Ihren Platz in der LV. Studierende auf der Warteliste können anschließend in die LV aufgenommen werden.ERREICHTES SPRACHNIVEAU am Ende des Moduls
Der Kurs führt zum Niveau B1/2 - B2/1 des Europäischen Referenzrahmen ( GERS ) mit Fach/ Business Bezug.ZIELE DER LV
- Erweiterung und Vertiefung der im Modul I erworbenen Fertigkeiten
- Vertiefung des spanischen Wirtschaftswortschatzes
- Vermittlung von soziokulturellem und sozioökonomischem Wissen spanischsprachiger LänderINHALTE/ THEMEN :
- Marketing,Werbung, Analyse von Werbeanzeigen
- Dienstreisen , Projekte, Betriebsprojekte, Events
- Die interne und externe Kommunikation im Betrieb : Anfragen, Reklamationen, Bewerbungsbriefe, Lebenslauf schreiben, Herstellung von Berichten, SitzungsprotokolleGRAMMATIK:
Subjuntivo - Indicativo : Kontrast
Das Imperativ
Das Konditional : Formen und Gebrauch
Das Futur
Das Perfekt und das Imperfekt des Subjuntivo : Formen und Gebrauch
Der Bedingungssatz
Der Kausalsatz
Der Konzessivsatz
Der Finalsatz
Die Relativsätze mit Subjuntivo
Das Pluscuamperfekt des Subjuntivo : Formen und Gebrauch
Die OD und OI PronomenLEHRMETHODE
Kommunikativer, interaktiver und handlungsorientierter Unterricht.
Die erste Woche findet die LV online über Zoom mit offener Kamera statt. Die zweite Woche und die Abschlussprüfung (schriftlich und mündlich) findet vor Ort statt.
Beginn der LV: 05.09.2022