Universität Wien

040269 SE Seminar in external Accounting (MA) (2017W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Continuous assessment of course work

Nach Übernahme eines Themas keine Abmeldung mehr möglich!

Teilnahmevoraussetzung ist das erfolgreiche Absolvieren der Universitätskurse "Internationale Rechnungslegung A" (Rechnungslegung nach IAS/IFRS II) und "Internationale Rechnungslegung B" (Rechnungslegung nach US-GAAP) oder gleichwertiger (ev. ausländischer) Lehrveranstaltungen.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 24 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

02.10.2017: Vorbesprechung und Themenvergabe

  • Monday 02.10. 09:45 - 13:00 Seminarraum 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
  • Monday 27.11. 09:45 - 13:00 Seminarraum 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
  • Monday 04.12. 09:45 - 13:00 Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Monday 11.12. 09:45 - 13:00 Seminarraum 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
  • Monday 08.01. 09:45 - 13:00 Seminarraum 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
  • Monday 15.01. 09:45 - 13:00 Seminarraum 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
  • Monday 22.01. 09:45 - 13:00 Seminarraum 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
  • Monday 29.01. 09:45 - 13:00 Seminarraum 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Das Seminar findet zum Generalthema "Ausgewählte Fragen der Rechnungslegung und Besteuerung" statt und ist auch für den Bereich Internationales Management im Masterstudium Internationale Betriebswirtschaft anrechenbar.

Behandelt werden ausgewählte aktuelle Themen, z. T. unter Heranziehung der Abschlüsse österreichischer Unternehmen.

Assessment and permitted materials

Für die Seminarnote zählen die schriftliche Seminararbeit 65% und die Vortragsgestaltung 35%.

Minimum requirements and assessment criteria

Erarbeitung aktueller Probleme im Rahmen des Generalthemas

Examination topics

Präsentationen und Diskussion: Von den Teilnehmer(inne)n werden eigenständige schriftliche Beiträge (Seminararbeiten), deren mündlicher Vortrag sowie eine intensive Mitarbeit erwartet.

Reading list

Die wichtigste Grundlage bilden die Original-Rechnungslegungsstandards (IAS/IFRS) sowie Quellen des Handels- und Steuerrechts; Literatur je nach Themen.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:29