Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
040307 UK Spanish - Business Communication in the Second Foreign Language II (2017S)
Continuous assessment of course work
Labels
Diese Lehrveranstaltung ist strikt für Studierende der SPL 4 kontingentiert.VORAUSSETZUNGENPositiv abgeschlossenes Modul I Spanisch Wirtschaftskommunikation.Der Kurs führt zum Niveau B2 / 1 des Europäischen Referenzrahmen.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 15.02.2017 09:00 to We 22.02.2017 12:00
- Deregistration possible until Tu 14.03.2017 23:59
Details
max. 30 participants
Language: Spanish
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die 1 . Einheit findet am Montag, den 06.März.2017 statt.
- Thursday 02.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Monday 06.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 09.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Thursday 16.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Monday 20.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 23.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Monday 27.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 30.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Monday 03.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 06.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Monday 24.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 27.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Thursday 04.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Monday 08.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 11.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Monday 15.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 18.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Monday 22.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 29.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 01.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Thursday 08.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Monday 12.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 19.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 22.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Monday 26.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 29.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Prüfungsimmanent, regelmäßige und aktive Teilnahme, Bearbeitung verschiedener Aufgaben (Aufsätze, Präsentationen, Wirtschaftswortschatz-Quizz) : 30 %
Schriftliche Abschlussprüfung : 40 %
Mündliche Prüfung : 30%
Die Prüfungstermine werden in der ersten Stunde bekannt gegeben.
Schriftliche Abschlussprüfung : 40 %
Mündliche Prüfung : 30%
Die Prüfungstermine werden in der ersten Stunde bekannt gegeben.
Minimum requirements and assessment criteria
ZIELE DES MODULS
Erweiterung und Vertiefung der im Modul I erworbenen Fertigkeiten.
Verfeinerung der Ausdrucksfähigkeit der Studierenden.
Vertiefung des spanischen Wirtschaftswortschatzes.
Verstehen und Verfassen von komplexeren Wirtschaftstexten.
Vertiefung grammatikalischer Kenntnisse unter Berücksichtigung der stilistischen und syntaktischen Besonderheiten der fachbezogenen Texte.
Vermittlung von soziokulturellen und sozioökonomischen Informationen der spanischsprachigen Länder.
Förderung der selbständigen und kritischen Auseinandersetzung mit aktuellen wirtschaftlichen Themen.
Graphiken und Statistiken analysieren und kommentieren.
Erweiterung und Vertiefung der im Modul I erworbenen Fertigkeiten.
Verfeinerung der Ausdrucksfähigkeit der Studierenden.
Vertiefung des spanischen Wirtschaftswortschatzes.
Verstehen und Verfassen von komplexeren Wirtschaftstexten.
Vertiefung grammatikalischer Kenntnisse unter Berücksichtigung der stilistischen und syntaktischen Besonderheiten der fachbezogenen Texte.
Vermittlung von soziokulturellen und sozioökonomischen Informationen der spanischsprachigen Länder.
Förderung der selbständigen und kritischen Auseinandersetzung mit aktuellen wirtschaftlichen Themen.
Graphiken und Statistiken analysieren und kommentieren.
Examination topics
Kommunikativer , interaktiver und handlungsorientierter Unterricht : Gruppenarbeit, Rollenspiele, Fallstudien.
Reading list
Buch : Wirtschaftsspanisch Terminologisches Handbuch Martí/Schnitzer, München, Oldenbourg Verlag, letzte Auflage.
Zusätzliches Material wird auf die Platform Moodle gestellt oder im Kurs verteilt.
Zusätzliches Material wird auf die Platform Moodle gestellt oder im Kurs verteilt.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:29
Marketing und Werbung
Produkten, Beschreibung und Präsentation eines Produktes
Messen, Vorbereitung einer Messe
Internationale Beziehungen : internationaler Handel, Globalisierung, interkulturelle Geschäfte
Tourismus, Umwelt und nachhaltige Entwicklung
Handelskorrespondenz : Reklamationen, Reservieren, Mieten, Lieferbedienungen, Berichte erstellen