040307 UK Spanish - Business Communication in the Second Foreign Language II (2021S)
Continuous assessment of course work
Labels
Summary
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 11.02.2021 09:00 to Mo 22.02.2021 12:00
- Deregistration possible until We 31.03.2021 23:59
Registration information is available for each group.
Groups
Group 1
Diese Lehrveranstaltung ist strikt für Studierende der SPL 4 kontingentiert.VORAUSSETZUNGENPositiv abgeschlossenes Modul I Spanisch Wirtschaftskommunikation.Der Kurs führt zum Niveau B2 / 1 des Europäischen Referenzrahmen.
max. 30 participants
Language: Spanish
LMS: Moodle
Lecturers
Classes
Die LV wird Online stattfinden. Die schriftliche Abschlussprüfung sowie die Referate werden , wenn möglich, Präsenziell( vor Ort) im HS stattfinden ; sollte dies nicht möglich sein, dann online.
Beginn der LV : 02.03.2021 Dienstag und Donnerstag 11.30-13.00 digital
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Prüfungsimmanente LV ( es werden 4 Abwesenheiten toleriert ) , mündlich und schriftlich ,kommunikativer , interaktiver und handlungsorientierter Unterricht : Gruppenarbeit, Rollenspiele, Fallstudien, Unterrichtsgespräch
Die Abschlussnote erfolgt aus folgenden Teilprüfungen :
Aktive Mitarbeit + HÜ : 10%
Grammatiktest ( B1 ) : 15% ( in der 2. Woche März )
Abschlusstest : 35% ( wenn möglich Präsenziell ; sollte es nicht möglich sein, dann online)
Mündliche Kompetenz : Referat + Video ( genaue Informationen in der 1. Unterrichtseinheit ): 40%
Anwesenheit ( die Anwesenheit ist Pflicht und stellt eine Mindestanforderung dieser LV dar; es werden 4 Abwesenheiten toleriert, weitere Fehlstunden führen nach Vorlage einer ärztlichen Bestätigung zu einer Abmeldung von der LV. Angemeldete Studierende, die die Mindestanforderung „Anwesenheit" nicht erfüllen, werden automatisch negativ
Positive Beurteilung: ab 60%.
ACHTUNG : Die Anwesenheit in der ersten LV ist unbedingt erforderlich!!!!
Die angemeldeten Studierenden, die sich nicht innerhalb der festgelegten Frist von der LV abgemeldet haben und die LV ohne wichtigen Grund abbrechen, werden negativ beurteilt.
Die LV wird Online stattfinden. Die schriftliche Abschlussprüfungen sowie die Referate werden , wenn möglich, Präsenziell( vor Ort) im HS stattfinden ; sollte dies nicht möglich sein, dann online.
Beginn der LV : 02.03.2021
Die Abschlussnote erfolgt aus folgenden Teilprüfungen :
Aktive Mitarbeit + HÜ : 10%
Grammatiktest ( B1 ) : 15% ( in der 2. Woche März )
Abschlusstest : 35% ( wenn möglich Präsenziell ; sollte es nicht möglich sein, dann online)
Mündliche Kompetenz : Referat + Video ( genaue Informationen in der 1. Unterrichtseinheit ): 40%
Anwesenheit ( die Anwesenheit ist Pflicht und stellt eine Mindestanforderung dieser LV dar; es werden 4 Abwesenheiten toleriert, weitere Fehlstunden führen nach Vorlage einer ärztlichen Bestätigung zu einer Abmeldung von der LV. Angemeldete Studierende, die die Mindestanforderung „Anwesenheit" nicht erfüllen, werden automatisch negativ
Positive Beurteilung: ab 60%.
ACHTUNG : Die Anwesenheit in der ersten LV ist unbedingt erforderlich!!!!
Die angemeldeten Studierenden, die sich nicht innerhalb der festgelegten Frist von der LV abgemeldet haben und die LV ohne wichtigen Grund abbrechen, werden negativ beurteilt.
Die LV wird Online stattfinden. Die schriftliche Abschlussprüfungen sowie die Referate werden , wenn möglich, Präsenziell( vor Ort) im HS stattfinden ; sollte dies nicht möglich sein, dann online.
Beginn der LV : 02.03.2021
Minimum requirements and assessment criteria
Positive Beurteilung: ab 60%.
90 – 100 % : Sehr Gut
80 – 89,9 % : Gut
70 – 79,9 % : Befriedigend
60 – 69,9 % : Genügend
0 - 59,9 % : Nicht GenügendPRÜFUNGSTERMINE :
Grammatiktest : 9.03.2021 , online
Abschlusstest : Ende Juni ( wenn möglich Präsenziell ; sollte es nicht möglich sein, dann online . Genaue Informationen in der 1. Unterrichtseinheit )
90 – 100 % : Sehr Gut
80 – 89,9 % : Gut
70 – 79,9 % : Befriedigend
60 – 69,9 % : Genügend
0 - 59,9 % : Nicht GenügendPRÜFUNGSTERMINE :
Grammatiktest : 9.03.2021 , online
Abschlusstest : Ende Juni ( wenn möglich Präsenziell ; sollte es nicht möglich sein, dann online . Genaue Informationen in der 1. Unterrichtseinheit )
Examination topics
Alle im Kurs behandelten Themen. Genaue Informationen werden in der ersten Stunde bekannt gegeben.Prüfungsstoff für den Grammatik Test ( am 09.03.2021) , online :
- Los sustantivos
- Los adjetivos
- Ser, estar
- Pasados ( perfecto, indefinido, imperfecto, pluscuamperfecto )
- Futuro
- Condicional
- Subjuntivo presente
- Imperativo ( afirmativo, negativo )
- Los pronombres personales
- Los posesivos y los demostrativos
- Los indefinidos
- Los interrogativos
- Las oraciones temporales ( cuando, mientras, antes de, después de , hasta que )
- Las oraciones condicionales ( si )
- Las conjunciones ( ni, pero, sino, aunque, sin embargo, o, y )
- Los sustantivos
- Los adjetivos
- Ser, estar
- Pasados ( perfecto, indefinido, imperfecto, pluscuamperfecto )
- Futuro
- Condicional
- Subjuntivo presente
- Imperativo ( afirmativo, negativo )
- Los pronombres personales
- Los posesivos y los demostrativos
- Los indefinidos
- Los interrogativos
- Las oraciones temporales ( cuando, mientras, antes de, después de , hasta que )
- Las oraciones condicionales ( si )
- Las conjunciones ( ni, pero, sino, aunque, sin embargo, o, y )
Reading list
Lehrmaterialien
- Manual : „ Meta Profesional- B1 ", Klett Verlag, Stuttgart.
- Buch " Wirtschaftsspanisch " , Oldenbourg Verlag .
- Zusätzliches Arbeitsmaterial wird über die Platform Moodle zur Verfügung gestellt oder in der LV verteilt.
- Cuaderno de gramática : DURCHSTARTEN SPANISCH GRAMMATIK - ÜBUNGSBUCH A2 - B2 , Veritas Verlag, Wien.
- Manual : „ Meta Profesional- B1 ", Klett Verlag, Stuttgart.
- Buch " Wirtschaftsspanisch " , Oldenbourg Verlag .
- Zusätzliches Arbeitsmaterial wird über die Platform Moodle zur Verfügung gestellt oder in der LV verteilt.
- Cuaderno de gramática : DURCHSTARTEN SPANISCH GRAMMATIK - ÜBUNGSBUCH A2 - B2 , Veritas Verlag, Wien.
Group 2
Diese Lehrveranstaltung ist strikt für Studierende der SPL 4 kontingentiert.VORAUSSETZUNGENPositiv abgeschlossenes Modul I Spanisch Wirtschaftskommunikation.Der Kurs führt zum Niveau B2 / 1 des Europäischen Referenzrahmen.
max. 30 participants
Language: Spanish
LMS: Moodle
Lecturers
Classes
Die LV wird Online stattfinden. Die schriftliche Abschlussprüfungen sowie die Referate werden , wenn möglich, Präsenziell( vor Ort) im HS stattfinden ; sollte dies nicht möglich sein, dann online.
Beginn der LV : 02.03.2021 Dienstag und Donnerstag 08.-09.30 digital
Aims, contents and method of the course
Voraussetzungen
Positiv abgeschlossenes Modul I: Wirtschaftskommunikation-Spanisch oder Nachweis spanischer Vorkenntnisse auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen ( GERS, Fachsprache ).
Der Kurs richtet sich grundsätzlich an Studierende von wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- und Master-Studiengängen, die das Fach Wirtschaftsspanisch als erste bzw. zweite Fremdsprache belegen möchten.
Ohne Anmeldung ist die Teilnahme an diesem Kurs nicht möglich. Die endgültige Teilnehmerliste wird am ersten Unterrichtstag festgelegt, an dem die Anwesenheit Pflicht ist und stellt eine Mindestanforderung dieser LV dar. Falls Sie an der ersten Unterrichtseinheit nicht teilnehmen können, informieren Sie bitte die verantwortliche Dozentin bzw. Dozent, ansonst werden Sie von der LV- Leiterin bzw. LV-Leiter abgemeldet und verlieren damit Ihren Platz in der LV . Studierende auf der Warteliste können anschließend in die LV aufgenommen werden.Ausbildungsziele des Moduls
Erweiterung und Vertiefung der im Modul I erworbenen Fertigkeiten
Verfeinerung der Ausdrucksfähigkeit
Vertiefung des spanischen Wirtschaftswortschatzes
Verstehen und Verfassen von komplexeren Wirtschaftstexten
Vertiefung grammatikalischer Kenntnisse unter Berücksichtigung der stilistischen und syntaktischen Besonderheiten der fachbezogenen Texte
Vermittlung von soziokulturellem und sozioökonomischem Wissen spanischsprachiger Länder
Förderung der selbständigen und kritischen Auseinandersetzung mit aktuellen wirtschaftlichen ThemenInhalte
Struktur und Organisation eines Betriebes
Marketing,Werbung, Analyse von Werbeanzeigen
Dienstreisen , Projekte, Betriebsprojekte, Businesspläne
Welthandel, internationale Geschäftsbeziehungen, Fusionen und Zusammenschlüsse, Arbeitsmigration
Die interne und externe Kommunikation im Betrieb : Anfragen, Reklamationen, Bewerbungsbriefe, Lebenslauf schreiben, Herstellung von Berichten, SitzungsprotokolleGrammatik
Subjuntivo – Indicativo : Kontrast
Das Konditional : Formen und Gebrauch des Konditionals
Das Imperfekt des Subjuntivo : Formen und Gebrauch
Der Bedingungssatz
Direkte und indirekte Personalpronomen
der Kausalsatz
Der Konzessivsatz
Der Finalsatz
Die Relativsätze mit Subjuntivo
die Periphrasen mit Infinitiv, Gerundium und Partizip
Das Pluscuamperfekt des Subjuntivo
Das Konditional II
Die indirekte Rede
Die Zeitenfolge
Die Relativsätze explicativas y especificativasLehrmethode
Kommunikativer, interaktiver und handlungsorientierter Unterricht. Gruppenarbeiten, Rollenspiele, Fallstudien, Präsentationen, Unterrichtsgespräch, schriftliche Übungen.
Positiv abgeschlossenes Modul I: Wirtschaftskommunikation-Spanisch oder Nachweis spanischer Vorkenntnisse auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen ( GERS, Fachsprache ).
Der Kurs richtet sich grundsätzlich an Studierende von wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- und Master-Studiengängen, die das Fach Wirtschaftsspanisch als erste bzw. zweite Fremdsprache belegen möchten.
Ohne Anmeldung ist die Teilnahme an diesem Kurs nicht möglich. Die endgültige Teilnehmerliste wird am ersten Unterrichtstag festgelegt, an dem die Anwesenheit Pflicht ist und stellt eine Mindestanforderung dieser LV dar. Falls Sie an der ersten Unterrichtseinheit nicht teilnehmen können, informieren Sie bitte die verantwortliche Dozentin bzw. Dozent, ansonst werden Sie von der LV- Leiterin bzw. LV-Leiter abgemeldet und verlieren damit Ihren Platz in der LV . Studierende auf der Warteliste können anschließend in die LV aufgenommen werden.Ausbildungsziele des Moduls
Erweiterung und Vertiefung der im Modul I erworbenen Fertigkeiten
Verfeinerung der Ausdrucksfähigkeit
Vertiefung des spanischen Wirtschaftswortschatzes
Verstehen und Verfassen von komplexeren Wirtschaftstexten
Vertiefung grammatikalischer Kenntnisse unter Berücksichtigung der stilistischen und syntaktischen Besonderheiten der fachbezogenen Texte
Vermittlung von soziokulturellem und sozioökonomischem Wissen spanischsprachiger Länder
Förderung der selbständigen und kritischen Auseinandersetzung mit aktuellen wirtschaftlichen ThemenInhalte
Struktur und Organisation eines Betriebes
Marketing,Werbung, Analyse von Werbeanzeigen
Dienstreisen , Projekte, Betriebsprojekte, Businesspläne
Welthandel, internationale Geschäftsbeziehungen, Fusionen und Zusammenschlüsse, Arbeitsmigration
Die interne und externe Kommunikation im Betrieb : Anfragen, Reklamationen, Bewerbungsbriefe, Lebenslauf schreiben, Herstellung von Berichten, SitzungsprotokolleGrammatik
Subjuntivo – Indicativo : Kontrast
Das Konditional : Formen und Gebrauch des Konditionals
Das Imperfekt des Subjuntivo : Formen und Gebrauch
Der Bedingungssatz
Direkte und indirekte Personalpronomen
der Kausalsatz
Der Konzessivsatz
Der Finalsatz
Die Relativsätze mit Subjuntivo
die Periphrasen mit Infinitiv, Gerundium und Partizip
Das Pluscuamperfekt des Subjuntivo
Das Konditional II
Die indirekte Rede
Die Zeitenfolge
Die Relativsätze explicativas y especificativasLehrmethode
Kommunikativer, interaktiver und handlungsorientierter Unterricht. Gruppenarbeiten, Rollenspiele, Fallstudien, Präsentationen, Unterrichtsgespräch, schriftliche Übungen.
Assessment and permitted materials
Leistungsbeurteilung
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung! Die Abschlussnote erfolgt aus folgenden Teilleistungen:
Aktive Mitarbeit + HÜ : 10%
Grammatiktest ( Niveau B1 ): 15% ( in der 2. Woche März ), online.
Abschlusstest : 35% ( wenn möglich Präsenziell ; sollte es nicht möglich sein, dann online. Genaue Informationen in der 1. Stunde )
Mündliche Kompetenz : Referat + Video ( genaue Informationen in der ersten Stunde ) : 40%
Anwesenheit ( die Anwesenheit ist Pflicht und stellt eine Mindestanforderung dieser LV dar; es werden 4 Abwesenheiten toleriert, weitere Fehlstunden führen nach Vorlage einer ärztlichen Bestätigung zu einer Abmeldung von der LV. Angemeldete Studierende, die die Mindestanforderung „Anwesenheit" nicht erfüllen, werden negativ beurteilt.
Positive Beurteilung: ab 60%.Die LV wird Online stattfinden. Die schriftliche Abschlussprüfungen sowie die Referate werden , wenn möglich, Präsenziell( vor Ort) im HS stattfinden ; sollte dies nicht möglich sein, dann online.
Beginn der LV : 02.03.2021
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung! Die Abschlussnote erfolgt aus folgenden Teilleistungen:
Aktive Mitarbeit + HÜ : 10%
Grammatiktest ( Niveau B1 ): 15% ( in der 2. Woche März ), online.
Abschlusstest : 35% ( wenn möglich Präsenziell ; sollte es nicht möglich sein, dann online. Genaue Informationen in der 1. Stunde )
Mündliche Kompetenz : Referat + Video ( genaue Informationen in der ersten Stunde ) : 40%
Anwesenheit ( die Anwesenheit ist Pflicht und stellt eine Mindestanforderung dieser LV dar; es werden 4 Abwesenheiten toleriert, weitere Fehlstunden führen nach Vorlage einer ärztlichen Bestätigung zu einer Abmeldung von der LV. Angemeldete Studierende, die die Mindestanforderung „Anwesenheit" nicht erfüllen, werden negativ beurteilt.
Positive Beurteilung: ab 60%.Die LV wird Online stattfinden. Die schriftliche Abschlussprüfungen sowie die Referate werden , wenn möglich, Präsenziell( vor Ort) im HS stattfinden ; sollte dies nicht möglich sein, dann online.
Beginn der LV : 02.03.2021
Minimum requirements and assessment criteria
Positiv ab 60%.
90 – 100 % : Sehr Gut
80 – 89,9 % : Gut
70 – 79,9 % : Befriedigend
60 – 69,9 % : Genügend
0 - 59,9 % : Nicht GenügendPRÜFUNGSTERMINE :
Grammatiktest ( Themen B1 ): 09.03.2020 ,online
Abschlusstest : Ende Juni (wenn möglich Präsenziell ; sollte es nicht möglich sein, dann online. Genaue Informationen in der 1. Stunde)
90 – 100 % : Sehr Gut
80 – 89,9 % : Gut
70 – 79,9 % : Befriedigend
60 – 69,9 % : Genügend
0 - 59,9 % : Nicht GenügendPRÜFUNGSTERMINE :
Grammatiktest ( Themen B1 ): 09.03.2020 ,online
Abschlusstest : Ende Juni (wenn möglich Präsenziell ; sollte es nicht möglich sein, dann online. Genaue Informationen in der 1. Stunde)
Examination topics
Alle im Kurs behandelten Themen. Genaue Informationen werden in der ersten Stunde bekannt gegeben.Prüfungsstoff für den Grammatik Test ( am 09.03.2021) :
- Los sustantivos
- Los adjetivos
- Ser, estar
- Pasados ( perfecto, indefinido, imperfecto, pluscuamperfecto )
- Futuro
- Condicional
- Subjuntivo presente
- Imperativo ( afirmativo, negativo )
- Los pronombres personales
- Los posesivos y los demostrativos
- Los indefinidos
- Los interrogativos
- Las oraciones temporales ( cuando, mientras, antes de, después de , hasta que )
- Las oraciones condicionales ( si )
- Las conjunciones ( ni, pero, sino, aunque, sin embargo, o, y )
- Los sustantivos
- Los adjetivos
- Ser, estar
- Pasados ( perfecto, indefinido, imperfecto, pluscuamperfecto )
- Futuro
- Condicional
- Subjuntivo presente
- Imperativo ( afirmativo, negativo )
- Los pronombres personales
- Los posesivos y los demostrativos
- Los indefinidos
- Los interrogativos
- Las oraciones temporales ( cuando, mientras, antes de, después de , hasta que )
- Las oraciones condicionales ( si )
- Las conjunciones ( ni, pero, sino, aunque, sin embargo, o, y )
Reading list
Lehrmaterialien
- Manual : „ Meta Profesional - B1 - Libro del alumno", Klett Verlag, Stuttgart.
- Buch : " Wirtschaftsspanisch" , Oldenbourg Verlag.
- Zusätzliches Arbeitsmaterial wird über die Platform Moodle zur Verfügung gestellt oder in der LV verteilt.
- Cuaderno de gramática : DURCHSTARTEN SPANISCH GRAMMATIK - ÜBUNGSBUCH A2 - B2 , Veritas Verlag, Wien
- Manual : „ Meta Profesional - B1 - Libro del alumno", Klett Verlag, Stuttgart.
- Buch : " Wirtschaftsspanisch" , Oldenbourg Verlag.
- Zusätzliches Arbeitsmaterial wird über die Platform Moodle zur Verfügung gestellt oder in der LV verteilt.
- Cuaderno de gramática : DURCHSTARTEN SPANISCH GRAMMATIK - ÜBUNGSBUCH A2 - B2 , Veritas Verlag, Wien
Association in the course directory
Last modified: We 21.04.2021 11:25
Positiv abgeschlossenes Modul I: Wirtschaftskommunikation-Spanisch oder Nachweis spanischer Vorkenntnisse auf dem Niveau B1/1 ( Fachsprache )des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen ( GERS ).
Der Kurs richtet sich grundsätzlich an Studierende von wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- und Master-Studiengängen, die das Fach Wirtschaftsspanisch als erste bzw. zweite Fremdsprache belegen möchten.
Ohne Anmeldung ist die Teilnahme an diesem Kurs nicht möglich. Die endgültige Teilnehmerliste wird am ersten Unterrichtstag festgelegt, an dem die Anwesenheit Pflicht ist und stellt eine Mindestanforderung dieser LV dar. Falls Sie an der ersten Unterrichtseinheit nicht teilnehmen können, informieren Sie bitte die verantwortliche Dozentin bzw. Dozent, ansonst werden Sie von der LV- Leiterin bzw. LV-Leiter abgemeldet und verlieren damit Ihren Platz in der LV . Studierende auf der Warteliste können anschließend in die LV aufgenommen werden.Ausbildungsziele des Moduls
Erweiterung und Vertiefung der im Modul I erworbenen Fertigkeiten
Verfeinerung der Ausdrucksfähigkeit
Vertiefung des spanischen Wirtschaftswortschatzes
Verstehen und Verfassen von komplexeren Wirtschaftstexten
Vertiefung grammatikalischer Kenntnisse unter Berücksichtigung der stilistischen und syntaktischen Besonderheiten der fachbezogenen Texte
Vermittlung von soziokulturellem und sozioökonomischem Wissen spanischsprachiger Länder
Förderung der selbständigen und kritischen Auseinandersetzung mit aktuellen wirtschaftlichen ThemenInhalte
Struktur und Organisation eines Betriebes
Marketing,Werbung, Analyse von Werbeanzeigen
Dienstreisen , Projekte, Betriebsprojekte, Businesspläne
Welthandel, internationale Geschäftsbeziehungen, Fusionen und Zusammenschlüsse, Arbeitsmigration
Die interne und externe Kommunikation im Betrieb : Anfragen, Reklamationen, Bewerbungsbriefe, Lebenslauf schreiben, Herstellung von Berichten, SitzungsprotokolleGRAMMATIK
Subjuntivo – Indicativo : Kontrast
Das Konditional : Formen und Gebrauch des Konditionals
Das Imperfekt des Subjuntivo : Formen und Gebrauch,
El Pretérito perfecto de subjuntivo
Der Bedingungssatz
Direkte und indirekte Personalpronomen
Der Finalsatz
Die Relativsätze mit Subjuntivo
Das Pluscuamperfekt des Subjuntivo
Das Konditional II
Die indirekte Rede
Die Zeitenfolge
Die Relativsätze explicativas y especificativasLehrmethode
Kommunikativer, interaktiver und handlungsorientierter Unterricht. Gruppenarbeiten, Rollenspiele, Fallstudien, Präsentationen, Unterrichtsgespräch, schriftliche Übungen.