Universität Wien

040308 KU Financial Reporting and (Internal) Auditing of Public Institutions (MA) (2018W)

can be credited as Ausgewählte Teilgebiete des externen Rechnungswesens A, B or C

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 50 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 10.10. 16:45 - 20:00 Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Wednesday 17.10. 16:45 - 20:00 Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Wednesday 31.10. 16:45 - 20:00 Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Wednesday 14.11. 16:45 - 20:00 Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Wednesday 28.11. 16:45 - 20:00 Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Wednesday 05.12. 16:45 - 20:00 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 12.12. 16:45 - 20:00 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Ziele:
Darstellung der Funktionsweise einer Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung anhand praxisnaher Beispiele aus dem Bereich der öffentlichen Sicherheit.

Inhalte:
Organisationsprinzipien der öffentlichen Verwaltung
Öffentliche Verwaltung und Privatwirtschaft – Schnittmengen
Haushalts- und Rechnungswesen der öffentlichen Verwaltung
Prüfmaßstäbe
Kontrolle der Verwendung (öffentlicher) Mittel
Interne Revision als
-prozessunabhängige interne Funktion im Managementprozess
-Institution im Organisationsplan der öffentlichen Verwaltung

Methode:
Vortrag, Diskussion, Präsentationen

Assessment and permitted materials

Aktive Mitarbeit,
Schriftliche Hausarbeit: Erarbeitung eines „Revisionsberichtes“ (Prüfthema wird vorgegeben)
Mündliche Präsentation der schriftlichen Hausarbeit; zur mündlichen Präsentation werden vom Vortragenden Fragen gestellt.

Minimum requirements and assessment criteria

Anwesenheit in mindestens 80% der Unterrichtseinheiten.
Abgabe einer leserlichen, schriftlichen Hausarbeit in deutscher Sprache.

Notenschema
85-100%: 1
75-85%: 2
65-75%: 3
50-65%: 4
0-49 %: 5

Examination topics

Im Umfang der Lehrveranstaltungsinhalte

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:29