Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
040310 KU Current Research in Accounting and Taxation I (MA) (2021W)
can be credited as Ausgewählte Teilgebiete des externen Rechnungswesens A, B or C
Continuous assessment of course work
Labels
ON-SITE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 13.09.2021 09:00 to Th 23.09.2021 12:00
- Registration is open from Mo 27.09.2021 09:00 to We 29.09.2021 12:00
- Deregistration possible until Fr 15.10.2021 23:59
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 05.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 16.11. 13:15 - 18:15 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Wednesday 15.12. 13:15 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Thursday 16.12. 13:15 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 12.01. 13:15 - 18:15 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Präsentation und Diskussion
Minimum requirements and assessment criteria
- Präsentation des zugeteilten Papers (45%)
- Kurzzusammenfassungen der anderen Papers (30%)
- Diskussion in der Gruppe (25%)
- Kurzzusammenfassungen der anderen Papers (30%)
- Diskussion in der Gruppe (25%)
Examination topics
siehe LV-Inhalt und Art der Leistungskontrolle
Reading list
Unterlagen werden im Kurs verteilt; unterstützende Literatur wird auf Anfrage bekanntgegeben.
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:12
Die Lehrveranstaltung ist ein "Paper Reading" Seminar. Das Verfassen einer Seminararbeit ist nicht erforderlich. Es sind jedoch Kurz-Zusammenfassungen (max 5 Seiten) der diskutierten Papers zu erstellen.
Die Studierenden erhalten einen Einblick in die internationale Forschung im Bereich Rechnungswesen (Accounting) und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (Taxation).
Das Seminar ist als sog. "Paper Reading" Seminar strukturiert. Dabei werden grundlegende und aktuelle Artikel diskutiert, die in den wichtigsten internationalen (zumeist englisch-sprachigen) Zeitschriften publiziert wurden. Ziel der Lehrveranstaltung ist es, den Studierenden einen Einblick in die Form, die Methoden und die Ergebnisse der internationalen (Grundlagen-)Forschung im Bereich Rechnungswesen (Accounting) und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (Taxation) zu geben.
Jede/r Studierende erhält zu Beginn des Seminars 1-2 Papers zugeteilt. Diese Papers sind in einem der Seminartermine zu präsentieren. Es ist daher die Aufgabe des/der Studierenden, sich selbstständig den Inhalt des Papers zu erarbeiten, die Forschungsfragen und Forschungsmethoden zu erkennen und die Ergebnisse zu präsentieren. Im Anschluss an die Präsentation wird das Paper in der Gruppe diskutiert. Es wird daher erwartet, dass alle anderen Studierenden das Paper ebenso gelesen haben.