Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
040348 FK KFK PUM: Environment of Public Utility Management (Applications) (E) (2013S)
Continuous assessment of course work
Labels
preliminary talk: Thursday, April, 11, 1 - 2 pm, BWZ, ground floor, SR 1
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Sa 09.02.2013 09:00 to Fr 22.02.2013 14:00
- Registration is open from We 27.02.2013 09:00 to Th 28.02.2013 17:00
- Deregistration possible until Th 14.03.2013 23:59
Details
max. 50 participants
Language: English
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 11.04. 13:00 - 14:30 Seminarraum 1
- Thursday 02.05. 15:00 - 16:00 Seminarraum 1
- Thursday 02.05. 16:00 - 19:30 Seminarraum 2
- Saturday 04.05. 10:00 - 14:00 Seminarraum 2
- Saturday 11.05. 10:00 - 14:00 Seminarraum 2
- Thursday 16.05. 16:00 - 20:00 Seminarraum 2
- Saturday 25.05. 10:00 - 14:00 Seminarraum 1
- Wednesday 29.05. 16:00 - 17:30 Seminarraum 1
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden sollen mit den Besonderheiten von
Unternehmen des öffentlichen Sektors vertraut gemacht werden,
die für das Management dieser Unternehmen von Bedeutung sind.
Wesentlich sind außerdem die speziellen Umweltbedingungen,
unter denen Unternehmen des öffentlichen Sektors arbeiten.
Auf ein solides betriebswirtschaftliches, wirtschaftstheoretisches
und -politisches Fundament, welches das Urteilsvermögen schult,
wird besonders Wert gelegt. Das Lehrangebot zielt darauf ab,
den Absolventinnen und Absolventen ein Instrumentarium
zu vermitteln, das ihnen eine kompetente Bearbeitung vielfältiger
anwendungsbezogener Fragestellungen zu ermöglicht.
Unternehmen des öffentlichen Sektors vertraut gemacht werden,
die für das Management dieser Unternehmen von Bedeutung sind.
Wesentlich sind außerdem die speziellen Umweltbedingungen,
unter denen Unternehmen des öffentlichen Sektors arbeiten.
Auf ein solides betriebswirtschaftliches, wirtschaftstheoretisches
und -politisches Fundament, welches das Urteilsvermögen schult,
wird besonders Wert gelegt. Das Lehrangebot zielt darauf ab,
den Absolventinnen und Absolventen ein Instrumentarium
zu vermitteln, das ihnen eine kompetente Bearbeitung vielfältiger
anwendungsbezogener Fragestellungen zu ermöglicht.
Examination topics
Vortrag des LV-Leiters und Präsentationen der Studierenden.
Reading list
Kenneth E. Train: "Optimal Regulation", Cambridge, Mass., MIT Press, 1991.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:29
Kostenzuschlagsregulierung, Price-Cap-Regulierung etc.).