Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
040375 EK Financial Accounting for Beginners (2011S)
Continuous assessment of course work
Labels
VB: (siehe wichtige Info unterhalb!)Klausur: Mo. 04.04.2011, 8:30-11:00 AmaxSERVICE-LEHRVERANSTALTUNG - Vorbereitungskurs, keine Pflichtlehrveranstaltung des CurriculumsEin Besuch der LV "Grundlagen der Buchhaltung" wird für den nachfolgenden Kurs "Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens" dringend empfohlen!Liebe Studierende!
Aufgrund der großen Studierendenanzahl war dieses Semester leider ein partizipativer Unterricht nicht in der von mir angestrebten Qualität möglich.
Ich behalte es mir daher vor, die Grundlagen der Buchhaltung im SS 2011 kurzfristig anders als ursprünglich abzuhalten, wenn die Studierendenanzahl 150 Studierende übersteigt.
lg, MSLAchtung:
In der Vorbesprechung werden für die LV wesentliche inhaltliche u. organisatorische Rahmenbedingungen präsentiert. Die VB beginnt pünktlich und endet mit den Unterschriften der von Anfang an anwesenden Studierenden. Zu spät kommende Studierende bzw. nicht anwesende Studierende werden nicht mehr berücksichtigt!Wer nicht im Rahmen der Anmeldefrist im System angemeldet ist und nicht bei der VB schon auf der Liste steht, wird NICHT mehr angenommen!
Aufgrund der großen Studierendenanzahl war dieses Semester leider ein partizipativer Unterricht nicht in der von mir angestrebten Qualität möglich.
Ich behalte es mir daher vor, die Grundlagen der Buchhaltung im SS 2011 kurzfristig anders als ursprünglich abzuhalten, wenn die Studierendenanzahl 150 Studierende übersteigt.
lg, MSLAchtung:
In der Vorbesprechung werden für die LV wesentliche inhaltliche u. organisatorische Rahmenbedingungen präsentiert. Die VB beginnt pünktlich und endet mit den Unterschriften der von Anfang an anwesenden Studierenden. Zu spät kommende Studierende bzw. nicht anwesende Studierende werden nicht mehr berücksichtigt!Wer nicht im Rahmen der Anmeldefrist im System angemeldet ist und nicht bei der VB schon auf der Liste steht, wird NICHT mehr angenommen!
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 07.02.2011 09:00 to Th 17.02.2011 17:00
- Registration is open from We 23.02.2011 09:00 to Fr 25.02.2011 14:00
- Deregistration possible until We 09.03.2011 12:25
Details
max. 200 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 01.03. 08:00 - 10:00 AudiMax BWZ
- Tuesday 08.03. 08:00 - 10:00 AudiMax BWZ
- Wednesday 09.03. 11:00 - 14:00 AudiMax BWZ
- Thursday 10.03. 08:00 - 10:00 AudiMax BWZ
- Friday 11.03. 11:00 - 14:30 AudiMax BWZ
- Monday 21.03. 09:00 - 11:00 AudiMax BWZ
- Tuesday 22.03. 08:00 - 10:00 AudiMax BWZ
- Wednesday 23.03. 11:00 - 14:00 AudiMax BWZ
-
Monday
04.04.
08:30 - 11:00
AudiMax BWZ
Großer Hörsaal 1
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Leistungsnachweis:
Prüfungsimmanente Leistungsüberprüfung mittels online-Tests und Präsenztest
Prüfungsimmanente Leistungsüberprüfung mittels online-Tests und Präsenztest
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Verwendete Literatur:
Grohmann-Steiger/Schneider/Eberhartinger, Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium (jeweils die aktuellste Ausgabe)
Grohmann-Steiger/Schneider/Eberhartinger, Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium (jeweils die aktuellste Ausgabe)
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:29
Einführung in die Buchhaltung bis hin zu den Abschlussarbeiten inkl. Übungen und BeispielenMethodik:
Blended Learning; ein Teil der Lehrveranstaltung wird mittels e- Learning, Moodle, abgehalten