Universität Wien

040402 UK WI-SPR: Basic Spanish 1 (2017W)

8.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Continuous assessment of course work

Summary

1 Carmona Fernandez , Moodle
2 Sackl , Moodle

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Registration information is available for each group.

Groups

Group 1

SERVICELEHRVERANSTALTUNG - Vorbereitungskurs, keine Pflichtlehrveranstaltung des Curriculums
Dieser Kurs richtet sich vorrangig an Studierende der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Wien, die Spanisch ohne Vorkenntnissen erlernen wollen.
Bei vorhandenen freien Plätzen werden Studierende anderer Fachrichtungen zugelassen.
VORAUSSETZUNGEN
Keine Voraussetzungen außer Freude und Motivation die Sprache zu lernen.

ACHTUNG : Es können nur Studierenden in der LV aufgenommen werden, die sich fristgerecht angemeldet haben und die in der ersten LV-Einheit anwesend sind.

max. 60 participants
Language: Spanish
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

https://www.wirtschaftssprachen.univie.ac.at

  • Tuesday 03.10. 08:00 - 09:30 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Thursday 05.10. 08:00 - 09:30 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Tuesday 10.10. 08:00 - 09:30 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Thursday 12.10. 08:00 - 09:30 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Tuesday 17.10. 08:00 - 09:30 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Thursday 19.10. 08:00 - 09:30 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Tuesday 24.10. 08:00 - 09:30 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Tuesday 31.10. 08:00 - 09:30 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Tuesday 07.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Thursday 09.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Tuesday 14.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Thursday 16.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Tuesday 21.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Thursday 23.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Tuesday 28.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Thursday 30.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Tuesday 05.12. 08:00 - 09:30 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Thursday 07.12. 08:00 - 09:30 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Tuesday 12.12. 08:00 - 09:30 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Thursday 14.12. 08:00 - 09:30 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Tuesday 09.01. 08:00 - 09:30 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Thursday 11.01. 08:00 - 09:30 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Tuesday 16.01. 08:00 - 09:30 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Thursday 18.01. 08:00 - 09:30 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Tuesday 23.01. 08:00 - 09:30 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Thursday 25.01. 08:00 - 09:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 30.01. 08:00 - 09:30 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß

Assessment and permitted materials

- Prüfungsimmanent, Anwesenheit ( es werden nur 3 Fehlstunden toleriert ), aktive Mitarbeit, kleine Aufsätze und laufende Mitarbeitskontrollen ( pruebas de progreso ) : 20% .
- Zwischentest ( Hörverständnis, Grammatik, Wortschatz) : 40%
- Schriftliche Abschlussprüfung ( Grammatik, Wortschatz, Textproduktion ) : 40%

Reading list

- Lehrbuch : das Lehrbuch wird in der 1. LV-Einheit besprochen.
- Zusätzliches Arbeitsmaterial wird in der LV verteilt oder auf die Platform Moodle gestellt.
- Es wird eine Pflichtlektüre geben. Die Details werden in der ersten Lehrveranstaltung besprochen.

Group 2

SERVICELEHRVERANSTALTUNG - Vorbereitungskurs, keine Pflichtlehrveranstaltung des Curriculums

Dieser Kurs richtet sich vorrangig an Studierende der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Wien, die Spanisch ohne Vorkenntnissen erlernen wollen.

Bei vorhandenen freien Plätzen werden Studierende anderer Fachrichtungen zugelassen.

VORAUSSETZUNGEN

Keine Voraussetzungen außer Freude und Motivation die Sprache zu lernen.

ACHTUNG : Es können nur Studierenden in der LV aufgenommen werden, die sich fristgerecht angemeldet haben und die in der ersten LV-Einheit anwesend sind.

max. 60 participants
Language: Spanish
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

https://www.wirtschaftssprachen.univie.ac.at

  • Wednesday 18.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Friday 20.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 25.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Friday 27.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Wednesday 08.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Friday 10.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Friday 17.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Friday 17.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 22.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Wednesday 22.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Friday 24.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Wednesday 29.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Wednesday 29.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Friday 01.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Wednesday 06.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Wednesday 13.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Friday 15.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Wednesday 10.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Friday 12.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Wednesday 17.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Friday 19.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Wednesday 24.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Friday 26.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Wednesday 31.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß

Assessment and permitted materials

- Prüfungsimmanent, Anwesenheit ( es werden nur 3 Fehlstunden toleriert ), aktive Mitarbeit, kleine Aufsätze und laufende Mitarbeitskontrollen ( pruebas de progreso ) : 20% .

- Zwischentest ( Hörverständnis, Grammatik, Wortschatz) : 40%

- Schriftliche Abschlussprüfung ( Grammatik, Wortschatz, Textproduktion ) : 40%

Reading list

- Lehrbuch : das Lehrbuch wird in der 1. LV-Einheit besprochen.

- Zusätzliches Arbeitsmaterial wird in der LV verteilt oder auf die Platform Moodle gestellt.

- Es wird eine Pflichtlektüre geben. Die Details werden in der ersten Lehrveranstaltung besprochen.


Information

Aims, contents and method of the course

- Vermittlung der Grundstrukturen der spanischen Grammatik und eines allgemein-sprachlichen Vokabulars in mündlicher und schriftlicher Form zur Bewältigung von Alltagssituationen .
- Förderung des vier kommunikativen Sprachfertigkeiten : Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören.
- Vermittlung landeskundlicher Informationen.
- Verfassen und verstehen einfacher Texte, Mitteilungen, E-Mails, Einladungen, Anzeigen, Dialogue.
INHALTE
GRAMMATIK
- das spanische Alphabet, Aussprache und Intonation
- die Verben ser, tener, llamarse
- der bestimmte /unbestimmte Artikel
- die Subjektpronomen
- Zeitwörter ( regelmäßig und unregelmäßig ), Verben auf -ar, -er, -ir
- Fragewörter : Cómo, qué, dónde, de dónde
- die Substantive,Pluralbildung, Adjetive und Adverbien
- Ser, Estar, hay
- Ortspräpositionen
- Zahlwörter 1-100, die Zahlen ab 100
- die Verben gustar, interesar, parecer, encantar
- Possesiv- und Demonstrativbegleiter
- Uhrzeit, Reflexivverben
- der Gebrauch von muy, mucho
- das Gerundium
- der bejahte Imperativ
- die Verneinung
- Steigerung und Vergleich der Adjektive
- das Indefinido : Bildung und Gebrauch, regelmäßige und unregelmäßige Verben
- der Gebrauch von poder und saber
- Zeit-und Häufigkeitsangaben
- die direkten Objektpronomen
- das futuro próximo : ir a +Iinfinitiv

WORTSCHATZ
- Nationalitätsbezeichnungen, Berufe
- Uhrzeit, Tageszeit und Grußformen
- die Wochentage
- das Wetter, die Monaten, die Jahreszeiten
- das Essen
- Freizeitvokabular, Reisen
- Möbel, Häuser und Haushaltsgeräte/Vokabular
- Kleidungsstücke, Alltagsgegenstände
- das Aussehen, Alter und Charakter einer Person, die Farben
- die Stadt, der Wohnviertel und die Verkehrsmittel

KOMMUNIKATIVE FUNKTIONEN / Kulturelle Kompetenzen/ Inhalte
- Anredeformen, Begrüßungs- und Verabschiedungsrituale in Spanien/Lateinamerika
- Duzen, siezen, spanische Nachnamen
- Festfeiern in Spanien/ Lateinamerika
- Gewohnheiten und Arbeitszeiten der Spanier
- Wohnformen in Spanien
- Gerichte aus Spanien und Lateinamerika, Essensgewohnheiten in Spanien/Lateinamerika
- Spanische /lateinamerikanische Städte
- Urlaub in Spanien / Lateinamerika
- Höffliches Reklamieren in Spanien / Lateinamerika

LEHRMETHODE
Kommunikativer, interaktiver und handlungsorientierter Unterricht. Die Studierenden werden stets zur aktiven Teilnahme am Unterricht angeregt ( Gruppen-und Partnerarbeit, Rollenspiele, Simulierungen von Alltagssituationen).

Minimum requirements and assessment criteria

Ab 60% positiv.
Notenskala :
0 - 59,9% = Nicht Genügend
60 - 69% = Genügend
70- 79% = Befriedigend
80 - 89% = Gut
90 - 100% = Sehr Gut

ACHTUNG : Die Anwesenheit in der ersten LV ist unbedingt erforderlich!!!!

Examination topics


Association in the course directory

Last modified: We 19.10.2022 00:15