040402 UK Basic Spanish 2 (2021S)
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Diese Lehrveranstaltung ist strikt für Studierende der SPL 4 kontingentiert.SERVICELEHRVERANSTALTUNG - Vorbereitungskurs, keine Pflichtlehrveranstaltung des CurriculumsDieser Kurs richtet sich vorrangig an Studierende der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Wien, die Spanisch mit Vorkenntnissen erlernen wollen.Bei vorhandenen freien Plätzen werden Studierende anderer Fachrichtungen zugelassen.VORAUSSETZUNGENAbsolvierung des Kurses Grundkurs Spanisch 1 oder gleichwertige Kenntnisse entsprechend Stufe A1/ Phase 2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 11.02.2021 09:00 to Mo 22.02.2021 12:00
- Deregistration possible until We 31.03.2021 23:59
Details
max. 50 participants
Language: Spanish
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Der Kurs wird im SS 2021 bis auf Weiteres ausschließlich digital synchron (BigBlueButton - BBB, Moodle) abgehalten. Der Online-Unterricht findet an den Kurstagen und Kurszeiten immer für die ganze Gruppe statt. Falls die Umstände es erlauben, wird die letzte Prüfung am Ende des Semesters in Präsenzform stattfinden. Nähere Informationen erhalten die Studierenden via Moodle. Montag und Freitag 9:45 - 11:15 digital.
Monday
01.03.
09:45 - 11:15
Digital
Friday
05.03.
09:45 - 11:15
Digital
Monday
08.03.
09:45 - 11:15
Digital
Monday
15.03.
09:45 - 11:15
Digital
Friday
19.03.
09:45 - 11:15
Digital
Monday
22.03.
09:45 - 11:15
Digital
Friday
26.03.
09:45 - 11:15
Digital
Monday
12.04.
09:45 - 11:15
Digital
Friday
16.04.
09:45 - 11:15
Digital
Monday
19.04.
09:45 - 11:15
Digital
Friday
23.04.
09:45 - 11:15
Digital
Monday
26.04.
09:45 - 11:15
Digital
Friday
30.04.
09:45 - 11:15
Digital
Monday
03.05.
09:45 - 11:15
Digital
Friday
07.05.
09:45 - 11:15
Digital
Monday
10.05.
09:45 - 11:15
Digital
Friday
14.05.
09:45 - 11:15
Digital
Monday
17.05.
09:45 - 11:15
Digital
Friday
21.05.
09:45 - 11:15
Digital
Friday
28.05.
09:45 - 11:15
Digital
Monday
31.05.
09:45 - 11:15
Digital
Friday
04.06.
09:45 - 11:15
Digital
Monday
07.06.
09:45 - 11:15
Digital
Friday
11.06.
09:45 - 11:15
Digital
Monday
14.06.
09:45 - 11:15
Digital
Friday
18.06.
09:45 - 11:15
Digital
Monday
21.06.
09:45 - 11:15
Digital
Friday
25.06.
09:45 - 11:15
Digital
Monday
28.06.
09:45 - 11:15
Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Prüfungsimmanent, Anwesenheit ( es werden maximal 4 Fehlstunden toleriert )
Test 1 ( schriftlich ) : 20% - 26.03.2021
Test 2 ( schriftlich ) : 25% - 17.05.2021
Test 3 ( schriftlich ) : 30% - 25.06.2021
Aktive Teilnahme am Unterricht inklusive einer Präsentation : 15%
Aufgaben die zur Abgabe gekennzeichnet sind : 10%"WICHTIGER HINWEIS zum Spanisch - Grundkurs 2:
Der Kurs wird aus Gründen der aktuellen Covid-19-Pandemie im Sommersemester 2021 bis auf Weiteres ausschließlich digital synchron (BigBlueButton – BBB, Moodle) abgehalten. Der Online-Unterricht findet an den Kurstagen und Kurszeiten immer für die ganze Gruppe statt. Es werden insgesamt maximal 4 Abwesenheiten toleriert. Falls die Umstände es erlauben, wird die letzte Prüfung am Ende des Semesters in Präsenzform stattfinden. Nähere Informationen erhalten die Studierenden via Moodle.Anwesenheitsregelungen:
- Maximal 4 Abwesenheiten erlaubt. Die mehr als 4X fehlenden Studierenden mit ärztlicher Bestätigung werden abgemeldet, ohne Bestätigung – werden negativ beurteilt.
- Falls die angemeldeten Studierende ohne Angabe von Gründen in der ersten LV nicht teilnehmen, werden sie sofort abgemeldet.
Test 1 ( schriftlich ) : 20% - 26.03.2021
Test 2 ( schriftlich ) : 25% - 17.05.2021
Test 3 ( schriftlich ) : 30% - 25.06.2021
Aktive Teilnahme am Unterricht inklusive einer Präsentation : 15%
Aufgaben die zur Abgabe gekennzeichnet sind : 10%"WICHTIGER HINWEIS zum Spanisch - Grundkurs 2:
Der Kurs wird aus Gründen der aktuellen Covid-19-Pandemie im Sommersemester 2021 bis auf Weiteres ausschließlich digital synchron (BigBlueButton – BBB, Moodle) abgehalten. Der Online-Unterricht findet an den Kurstagen und Kurszeiten immer für die ganze Gruppe statt. Es werden insgesamt maximal 4 Abwesenheiten toleriert. Falls die Umstände es erlauben, wird die letzte Prüfung am Ende des Semesters in Präsenzform stattfinden. Nähere Informationen erhalten die Studierenden via Moodle.Anwesenheitsregelungen:
- Maximal 4 Abwesenheiten erlaubt. Die mehr als 4X fehlenden Studierenden mit ärztlicher Bestätigung werden abgemeldet, ohne Bestätigung – werden negativ beurteilt.
- Falls die angemeldeten Studierende ohne Angabe von Gründen in der ersten LV nicht teilnehmen, werden sie sofort abgemeldet.
Minimum requirements and assessment criteria
Positiv ab 60%.
90 – 100 % : Sehr Gut
80 – 89,9 % : Gut
70 – 79,9 % : Befriedigend
60 – 69,9 % : Genügend
0 – 59,9 % : Nicht Genügend
90 – 100 % : Sehr Gut
80 – 89,9 % : Gut
70 – 79,9 % : Befriedigend
60 – 69,9 % : Genügend
0 – 59,9 % : Nicht Genügend
Examination topics
Alle im Kurs behandelten Themen.
Reading list
Lehrbuch : Meta Profesional A1 - A2, Klett Verlag (bei facultas am Oskar-Morgenstern-Platz erhältlich oder auch online: https://www.facultas.at/list?submit=&quick=9783125154605 )
Zusätzliches Arbeitsmaterial wird in der LV verteilt oder auf die Platform Moodle gestellt.
Zusätzliches Arbeitsmaterial wird in der LV verteilt oder auf die Platform Moodle gestellt.
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:12
- Erweiterung und Vertiefung der im GK 1 erworbene Kenntnisse.
- Verfeinerung der schriftlichen und mündlichen Ausdrucksfähigkeit.
- Vermittlung landeskundlicher Informationen.INHALTE DER LV
Vergangenheit : pretérito perfecto ( regelmäßige und unregelmäßige Verben )
Vergangenheit : pretérito indefinido ( regelmäßige und unregelmäßige Verben )
Vergangenheit : pretérito imperfecto ( regelmäßige und unregelmäßige Verben )
Vergleich und Steigerung
Estar + gerundio
Llevar + gerundio
Demonstrativpronomen
Indefinitbegleiter und -pronomen
Das Futur I : Formen und Gebrauch ( regelmäßige und unregelmäßige Verben )
Konditionalsätze mit si im Präsens
Der verneinte Imperativ
Der Subjuntivo mit Ausdrücken der Gefühlsäußerung
Die indirekte Rede
+ die Themen des im Unterricht verwendetes Lehrbuchs Meta profesional A1 - A2, Klett VerlagMETHODE DER LV
Kommunikativer, interaktiver und handlungsorientierter Unterricht. Die Studierenden werden stets zur aktiven Teilnahme am Unterricht angeregt ( Gruppen-und Partnerarbeit, Rollenspiele, Simulierungen von Alltagssituationen, Unterrichtsgespräch).