Universität Wien FIND

040404 UK French - Business Communication in the Second Foreign Language I (2020W)

8.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Continuous assessment of course work

Summary

1 Chrétien , Moodle
2 Chrétien , Moodle

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Registration information is available for each group.

Groups

Group 1

Der Kurs ist eine Einführung in die französische Wirtschaftskommunikation für mäßig Fortgeschrittene. Es werden, mündlich sowie schriftlich, geschäftsbezogene Situationen trainiert.

Erzieltes Niveau : B1/2

max. 30 participants
Language: French
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Monday 05.10. 09:45 - 11:15 Digital
Tuesday 06.10. 11:30 - 13:00 Digital
Monday 12.10. 09:45 - 11:15 Digital
Tuesday 13.10. 11:30 - 13:00 Digital
Monday 19.10. 09:45 - 11:15 Digital
Tuesday 20.10. 11:30 - 13:00 Digital
Tuesday 27.10. 11:30 - 13:00 Digital
Tuesday 03.11. 11:30 - 13:00 Digital
Monday 09.11. 09:45 - 11:15 Digital
Tuesday 10.11. 11:30 - 13:00 Digital
Monday 16.11. 09:45 - 11:15 Digital
Tuesday 17.11. 11:30 - 13:00 Digital
Monday 23.11. 09:45 - 11:15 Digital
Tuesday 24.11. 11:30 - 13:00 Digital
Monday 30.11. 09:45 - 11:15 Digital
Tuesday 01.12. 11:30 - 13:00 Digital
Friday 11.12. 08:00 - 09:30 Digital
Monday 14.12. 09:45 - 11:15 Digital
Tuesday 15.12. 11:30 - 13:00 Digital
Monday 11.01. 09:45 - 11:15 Digital
Tuesday 12.01. 11:30 - 13:00 Digital
Monday 18.01. 09:45 - 11:15 Digital
Tuesday 19.01. 11:30 - 13:00 Digital
Monday 25.01. 09:45 - 11:15 Digital
Monday 25.01. 15:00 - 16:30 Digital
Tuesday 26.01. 11:30 - 13:00 Digital
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock

Minimum requirements and assessment criteria

Keine offizielle Mindestanforderung - Dennoch A2-Niveau erwünscht

Group 2

Der Kurs ist eine Einführung in die französische Wirtschaftskommunikation für mäßig Fortgeschrittene. Es werden, mündlich sowie schriftlich, geschäftsbezogene Situationen trainiert.

Erzieltes Niveau : B1/2

max. 30 participants
Language: French
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Friday 16.10. 08:00 - 09:30 Digital
Friday 16.10. 09:45 - 11:15 Digital
Monday 19.10. 13:15 - 14:45 Digital
Wednesday 21.10. 11:30 - 13:00 Digital
Friday 23.10. 08:00 - 09:30 Digital
Friday 23.10. 09:45 - 11:15 Digital
Wednesday 28.10. 11:30 - 13:00 Digital
Wednesday 04.11. 11:30 - 13:00 Digital
Monday 09.11. 13:15 - 14:45 Digital
Wednesday 11.11. 11:30 - 13:00 Digital
Monday 16.11. 13:15 - 14:45 Digital
Wednesday 18.11. 11:30 - 13:00 Digital
Monday 23.11. 13:15 - 14:45 Digital
Wednesday 25.11. 11:30 - 13:00 Digital
Friday 27.11. 08:00 - 09:30 Digital
Monday 30.11. 13:15 - 14:45 Digital
Wednesday 02.12. 11:30 - 13:00 Digital
Friday 11.12. 11:30 - 13:00 Digital
Monday 14.12. 13:15 - 14:45 Digital
Wednesday 16.12. 11:30 - 13:00 Digital
Monday 11.01. 13:15 - 14:45 Digital
Wednesday 13.01. 11:30 - 13:00 Digital
Monday 18.01. 13:15 - 14:45 Digital
Wednesday 20.01. 11:30 - 13:00 Digital
Monday 25.01. 13:15 - 14:45 Digital
Wednesday 27.01. 11:30 - 13:00 Digital

Minimum requirements and assessment criteria

Mindestanforderungen: Niveau A2 erwünscht

Information

Aims, contents and method of the course

Didaktische Ziele:
Besser verstehen, hören, sprechen, schreiben
Grundregeln der Aussprache beherrschen
Grundregeln der Grammatik kennen und richtig anwenden
Wortschatz zu den Themen erkennen und in vernetzter Form benutzen
Argumentieren, seine Meinung äußern
Neu formulieren

Wirtschaftsbezogene Themen:
Formelle und informelle Umgangsformen
Am Telefon
Termine und Einladungen
Sich fortbewegen, reisen, Auslandsaufträge übernehmen oder ablehnen
Gastwirtschaft
Besprechungen, Sitzungen
In der Öffentlichkeit auftreten, eine Rede halten, überzeugen, kontern
Personalverwaltung
Kaufen, verkaufen

Grammatikalische Inhalte:
Zeitformen im Indikativ (Präsenz, présent progressif ou continu, nahe Zukunft, Zukunft, unmittelbare Vergangenheit, passé-composé, Perfekt)
Zeitformen im Konditionell (Präsenz und Vergangenheit) und Bedingungssatz
Konjunktiv (Subjonctif présent et passé-composé)
Imperativ
Nominalisierung
Verneinung (ne... personne ; ne... rien ; ne... jamais ; ne... plus)
Logische Verbindungen
Zeitangaben (depuis ; il y a ; en ; à ; pendant ; quand ; lorsque ; jusqu'à ce que ; au moment où)
Adverbialpronomen (y; en)
Einfache Relativpronomen (qui ; que ; dont ; où)
Das Passiv
Partizip Präsenz und Gerundium
Adverbien
Demonstrativadjective und -adverbien
Direkte und indirekte Pronomen, doppelte Pronomensetzung
Direkte Fragestellung
Indirekte Rede

Assessment and permitted materials

Der schriftliche Grammatikfiltertest, der für den 6. Okt. geplant war, ist gestrichen. Somit können alle fix Angemeldeten wegen eines negativen Ergbnisses nicht mehr abgemeldet werden.

1. mündliche Teilprüfung online via Jitsi: vom Mi., 16. Dezember 2020 (ab 14 Uhr), bis zum Montag, 4. Jänner 2021 - 40 % der Gesamtpunkte

2. mündliche Teilprüfung online via Jitsi: vom Mi., 27. Jänner 2021 (ab 14 Uhr), bis zum Dienstag, 2. Februar 2021 - 40 % der Gesamtpunkte

[Online-Anmeldungen zu den mündl. Prüfungen via Google-doc]

Mitarbeit: 20% (Qualität der Interventionen in der Klasse - Hausübungen)

Die Abwesenheitsregelung bleibt unverändert: 4 tolerierte Abwesenheiten.

Anwesenheitsregelungen
- Die angemeldeten Studierenden dürfen maximal 4x fehlen. Weitere Fehlstunden können nach Vorlage einer ärztlichen Bestätigung zu einer Abmeldung durch mich führen.

- Die angemeldeten Studierenden, die sich nicht innerhalb der festgelegten Frist von der LV abgemeldet haben und die LV ohne wichtigen Grund abbrechen, werden negativ beurteilt.

- Die angemeldeten Studierenden, die während des Semesters aus einem wichtigem Grund (zum Beispiel Krankheit oder Spitalsaufenthalt) die LV abbrechen, haben es mir unverzüglich zu melden und werden von mir nach Vorlage einer ärztlichen Bestätigung abgemeldet.

Notenskala
Unter 60%: Note 5
60-69%: Note 4
70-79%: Note 3
80-89%: Note 2
90-100%: Note 1

Examination topics

Prüfungsstoff: Alles, was während des Semesters behandelt wurde.

Reading list

Pflichtliteratur:
Français.com, français professionnel, troisième édition, niveau intermédiaire, B1, CLE international 2018 für das Lehrbuch und 2019 für das Übungsheft
https://www.cle-international.com/adolescents/francaiscom-niveau-intermediaire-b1-livre-de-l-eleve-3eme-edition-9782090386851.html
https://www.cle-international.com/adolescents/francaiscom-niveau-intermediaire-b1-cahier-d-acitivtes-3eme-edition-9782090386875.html

Zusatzquellen:
Communication en dialogue, niveau intermédiaire, CLE international
https://www.cle-international.com/adolescents/communication-en-dialogues-niveau-intermediaire-livre-cd-nouveaute-9782090380637.html

Vocabulaire progressif du français des affaires, 2ème édition, CLE international
https://www.cle-international.com/adolescents/vocabulaire-progressif-du-francais-des-affaires-niveau-intermediaire-livre-cd-2eme-edition-nouvelle-9782090382228.html

Communication progressive du français des affaires, niveau intermédiaire, CLE international
https://www.cle-international.com/adolescents/communication-progressive-du-francais-des-affaires-niveau-intermediaire-livre-nouvelle-couverture-9782090382259.html

Vite et Bien 2, B1, 2ème édition, CLE international
https://www.cle-international.com/adolescents/vite-et-bien-2-niveau-b1-livre-cd-2eme-edition-9782090385243.html

Quartier d’affaires 2, B 1, CLE international
https://www.cle-international.com/quartier-d-affaires-2-niveau-b1-livre-de-l-eleve-dvd-rom-9782090386639.html

Auf Moodle gestellte Zusatzdokumente: Texte, Dialoge, Presseausschnitte, grammatikalische Erläuterungen, Übungen

Association in the course directory

Last modified: We 15.03.2023 00:13