040413 SE Seminar for Statistics in the Bachelorprogramme (2017W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 08.09.2017 09:00 to Th 21.09.2017 12:00
- Deregistration possible until Sa 14.10.2017 23:59
Details
max. 24 participants
Language: German
Lecturers
Classes
SE geblockt 2 x Fr/Sa ganztägig
Vorbesprechug am DI 03.10.2017, 15.00 Uhr im Seminarraum 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1, 3.Stock!Fr, 24.11.17, 9-11 Uhr, ISOR-Besprechungsraum 06.511Fr, 12.1.18, 9-13 Uhr, ISOR-Besprechungsraum 06.511
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
(Puenktliche) Anwesenheitspflicht an allen Terminen (Teilleistung). Diskussionsverhalten, Impuls-und Vollreferate sowie Ausarbeitungen werden ebenso beurteilt.
Eine Bakkalaureatsarbeit zur LV ist nur bei exzellenter Leistung in
dieser LV sinnvoll, da sie deutlich strenger als die
Ausarbeitungen/Praesentationen beurteilt werden muss.
Eine Bakkalaureatsarbeit zur LV ist nur bei exzellenter Leistung in
dieser LV sinnvoll, da sie deutlich strenger als die
Ausarbeitungen/Praesentationen beurteilt werden muss.
Minimum requirements and assessment criteria
Praesenz (s.o.) und aktive Beteiligung an den Diskussionen ueber die Praesentationen anderer SeminarteilnehmerInnen.
Phase I (Impulsreferat 10'+ Diskussion 10' + schriftl. Expose 2 Seiten) im Dezember, danach je nach Ausgang der Diskussion Themenaenderung moeglich.
Phase II (Praesentation 15' + Diskussion + schriftl. Ausarbeitung 5 Seiten) im Jaenner.
Phase I (Impulsreferat 10'+ Diskussion 10' + schriftl. Expose 2 Seiten) im Dezember, danach je nach Ausgang der Diskussion Themenaenderung moeglich.
Phase II (Praesentation 15' + Diskussion + schriftl. Ausarbeitung 5 Seiten) im Jaenner.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:29
Themen frei aus einem allgemein interessanten Statistik-Kontext waehlbar
(methodisch oder Daten-orientiert), aber immer mit kritischer
Beleuchtung. Reine Nacherzaehlung genuegt nicht fuer einen Erfolg!
Korrekte Zitierweise/Quellenangabe ist wichtig!