Universität Wien

040428 UK ABWL Marketing II (2015W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Continuous assessment of course work

Summary

2 Akbari , Moodle
3 Steiner , Moodle

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Registration information is available for each group.

Groups

Group 2

ACHTUNG: verwendete Literatur: Kotler!

Diese LVA wird als Fortsetzung für ABWL Marketing I bei Herrn Doz. Ebster empfohlen.

Anmeldevoraussetzung: positiv absolvierte LVA ABWL Marketing I

Details siehe Merkblatt

max. 52 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 05.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Monday 19.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Monday 09.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Monday 16.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Monday 23.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Monday 30.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Monday 07.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Monday 14.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Monday 11.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Monday 18.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Monday 25.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 28.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock

Examination topics

Starting with a brief recapitulation of the relevant contents of ABWL Marketing I, the course places emphasis on student participation. Working on case studies and exercises, students practically apply and detail the basic theoretical contents acquired in ABWL Marketing I. Current trends in human resource management are discussed and critically reviewed. Students work on their own as well as in teams.

Group 3

ACHTUNG: verwendete Literatur: Kotler!

Diese LVA wird als Fortsetzung für ABWL Marketing I bei Herrn Doz. Ebster empfohlen.

Anmeldevoraussetzung: positiv absolvierte LVA ABWL Marketing I

Details siehe Merkblatt

max. 60 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 08.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Thursday 22.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Thursday 05.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Thursday 12.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Thursday 19.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Thursday 26.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Thursday 03.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Thursday 10.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Thursday 17.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Thursday 14.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Thursday 21.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Thursday 28.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Thursday 28.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
    Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock

Examination topics

Starting with a brief recapitulation of the relevant contents of ABWL Marketing I, the course places emphasis on student participation. Working on case studies and exercises, students practically apply and detail the basic theoretical contents acquired in the EK. Current trends in human resource management are discussed and critically reviewed. Students work on their own as well as in teams.

Information

Aims, contents and method of the course

Die Lehrveranstaltung behandelt bereits bekannte Themenbereiche des Marketings in vertiefender Form und soll dazu beitragen, das Verständnis für komplexe Praxis-Entscheidungen im Bereich Marketing zu schärfen.
Im Rahmen des strategischen Marketings werden folgende Themenbereiche näher betrachtet:
- Marketingumfeld
- Strategisches Marketing
- Konsumentenverhalten
- Marktforschung
- Marktsegmentierung und -positionierung

In der zweiten Hälfte der Lehrveranstaltung werden Entscheidungen des operativen Marketings untersucht:
- Markenführung
- Distributionspolitik
- Kommunikationspolitik
- Preispolitik
- Dienstleistungen

Assessment and permitted materials

Es handelt sich um eine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung, die Leistungsbeurteilung erfolgt auf Basis folgender Teilleistungen:
- Ausarbeitung und Präsentation der Fallstudie 20%
- Mitarbeit 20%
- 2 Kurztests 20%
- Endtest 40%

Die 20% Mitarbeit können je nach LV-Leiter auf unterschiedliche Art erreicht werden. Nähere Informationen dazu erhalten Sie in der ersten Einheit. Die unangekündigten Kurztests decken das Stoffgebiet der vorangehenden Einheiten ab, der Endtest behandelt das gesamte Stoffgebiet. Der Fokus dieser Leistungsüberprüfungen liegt auf der Anwendung der im ABWL Marketing I erlernten Konzepte. Für eine positive Absolvierung des UK Marketing sind insgesamt mindestens 50% notwendig.

Minimum requirements and assessment criteria

The objective of this course is to impart competent knowledge in organization and human resources by practically applying the basic theoretical contents acquired in ABWL Marketing I.

Reading list

* Kotler
Kotler, P., Keller, K., Brady, M., Goodman, M, Hansen, T. (2009): Marketing Management, 1st European ed., New Jersey: Pearson Education International. - Amazon: http://amzn.to/1JsfSyK
oder:
Kotler, P., Keller, K., Brady, M., Goodman, M, Hansen, T. (2012): Marketing Management, 2nd European ed., New Jersey: Pearson Education International. - Amazon: http://amzn.to/1fXVNJJ

* Wagner, Udo; Reisinger, Heribert; Schwand, Christopher; (Hrsg.) (2009): Fallstudien aus der österreichsichen Marketingpraxis 5, WUV Universitätsverlag, Wien - Amazon: http://amzn.to/1ebfcFl


Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:29