040467 VK RdW: Private Corporate Law (2013W)
Continuous assessment of course work
Labels
Summary
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 06.09.2013 09:00 to Fr 20.09.2013 14:00
- Registration is open from We 25.09.2013 09:00 to Th 26.09.2013 17:00
- Deregistration possible until Mo 14.10.2013 23:59
Registration information is available for each group.
Groups
Group 1
Anwesenheitspflicht - prüfungsimmanente LehrveranstaltungTeilnahmevoraussetzungen:1. BWL- und IBW-Studierende: Voraussetzungen siehe Studienpläne
2. Nicht-BWL oder Nicht-IBW-Studierende (Mitbeleger): positive LVP "Grundzüge des Rechts" oder positiver Abschluß eines gleichwertigen Rechtskurses.
2. Nicht-BWL oder Nicht-IBW-Studierende (Mitbeleger): positive LVP "Grundzüge des Rechts" oder positiver Abschluß eines gleichwertigen Rechtskurses.
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 07.10. 14:00 - 16:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 14.10. 14:00 - 16:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 21.10. 14:00 - 16:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 28.10. 14:00 - 16:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 04.11. 14:00 - 16:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 05.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 11.11. 14:00 - 16:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
-
Saturday
16.11.
10:00 - 12:00
Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock -
Saturday
23.11.
10:00 - 12:00
Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Group 2
Anwesenheitspflicht - prüfungsimmanente LehrveranstaltungTeilnahmevoraussetzungen:1. BWL- und IBW-Studierende: Voraussetzungen siehe Studienpläne
2. Nicht-BWL oder Nicht-IBW-Studierende (Mitbeleger): positive LVP "Grundzüge des Rechts" oder positiver Abschluß eines gleichwertigen Rechtskurses.
2. Nicht-BWL oder Nicht-IBW-Studierende (Mitbeleger): positive LVP "Grundzüge des Rechts" oder positiver Abschluß eines gleichwertigen Rechtskurses.
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 01.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 09.10. 08:00 - 10:00 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 15.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 22.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 29.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 05.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Group 3
Anwesenheitspflicht - prüfungsimmanente LehrveranstaltungTeilnahmevoraussetzungen:1. BWL- und IBW-Studierende: Voraussetzungen siehe Studienpläne
2. Nicht-BWL oder Nicht-IBW-Studierende (Mitbeleger): positive LVP "Grundzüge des Rechts" oder positiver Abschluß eines gleichwertigen Rechtskurses.
2. Nicht-BWL oder Nicht-IBW-Studierende (Mitbeleger): positive LVP "Grundzüge des Rechts" oder positiver Abschluß eines gleichwertigen Rechtskurses.
max. 60 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 02.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Wednesday 09.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Wednesday 16.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Wednesday 23.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Wednesday 30.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Wednesday 06.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Group 4
Anwesenheitspflicht - prüfungsimmanente LehrveranstaltungTeilnahmevoraussetzungen:1. BWL- und IBW-Studierende: Voraussetzungen siehe Studienpläne
2. Nicht-BWL oder Nicht-IBW-Studierende (Mitbeleger): positive LVP "Grundzüge des Rechts" oder positiver Abschluß eines gleichwertigen Rechtskurses.
2. Nicht-BWL oder Nicht-IBW-Studierende (Mitbeleger): positive LVP "Grundzüge des Rechts" oder positiver Abschluß eines gleichwertigen Rechtskurses.
max. 60 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 02.10. 08:00 - 10:00 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Wednesday 09.10. 08:00 - 10:00 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Wednesday 16.10. 08:00 - 10:00 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Wednesday 23.10. 08:00 - 10:00 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Wednesday 30.10. 08:00 - 10:00 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Wednesday 06.11. 08:00 - 10:00 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Information
Aims, contents and method of the course
allgemeine Grundsätze des Gesellschaftsrechts und Behandlung der einzelnen Personengesellschaftsformen (GesbR, Stille Gesellschaft) sowie der Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften bzw Europäische Genossenschaft (SCE).
Assessment and permitted materials
zwei Klausuren (je 45 %), die Mitarbeit (10 %)
Minimum requirements and assessment criteria
Den Studierenden wird insbesondere für ihre zukünftige praktische Tätigkeit ein Überblick über das österreichische Recht der Personengesellschaften gegeben, wobei die jeweiligen Gesellschaften von ihrer Gründung und bis hin zur Beendigung betrachtet werden.
Examination topics
In den einzelnen Einheiten werden die Fälle von den Studierenden nach
eigenständiger Vorbereitung gelöst und mit dem Lehrveranstaltungsleiter
besprochen. Die Fälle werden zeitgerecht zur Vorbereitung auf der Homepage des Instituts (http://privatrecht.univie.ac.at) zum Download bereitgestellt.
eigenständiger Vorbereitung gelöst und mit dem Lehrveranstaltungsleiter
besprochen. Die Fälle werden zeitgerecht zur Vorbereitung auf der Homepage des Instituts (http://privatrecht.univie.ac.at) zum Download bereitgestellt.
Reading list
Schummer, Personengesellschaften (LexisNexis ARD-Orac Skriptum in der jeweils aktuellen Auflage)
Mader, Kapitalgesellschaften, vierter Abschnitt: Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften (LexisNexis ARD-Orac Skriptum in der jeweils aktuellen Auflage)
Kodex Unternehmensrecht, in der jeweils aktuellen Auflage!
Mader, Kapitalgesellschaften, vierter Abschnitt: Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften (LexisNexis ARD-Orac Skriptum in der jeweils aktuellen Auflage)
Kodex Unternehmensrecht, in der jeweils aktuellen Auflage!
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:29