Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
040602 FK RdW: Determination of Income Tax Base (2013W)
Continuous assessment of course work
Labels
Summary
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 06.09.2013 09:00 to Fr 20.09.2013 14:00
- Registration is open from We 25.09.2013 09:00 to Th 26.09.2013 17:00
- Deregistration possible until We 04.12.2013 23:59
Registration information is available for each group.
Groups
Group 1
Termine: 22.10.2013, 29.10.2013, 05.11.2013, 12.11.2013, 19.11.2013, 26.11.2013, 03.12.2013, 07.01.2014, 14.01.2014, 21.01.2014 jeweils ab 18.00 Uhr im Hörsaal 14 OMPZwischenklausur: Freitag, 13.12.2013 ab 14.00 Uhr im Hörsaal 1 OMP
Endklausur: Freitag, 31.01.2014 ab 14.00 Uhr im Hörsaal 1 OMPUm die Teilnahme an der Lehrveranstaltung zu bestätigen, ist eine Anwesenheit in der ersten Einheit zwingend erforderlich.
Endklausur: Freitag, 31.01.2014 ab 14.00 Uhr im Hörsaal 1 OMPUm die Teilnahme an der Lehrveranstaltung zu bestätigen, ist eine Anwesenheit in der ersten Einheit zwingend erforderlich.
max. 200 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 22.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 29.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 05.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 12.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 19.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 26.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 03.12. 18:00 - 20:00 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
-
Friday
13.12.
14:00 - 16:00
Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß - Tuesday 07.01. 18:00 - 20:00 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 14.01. 18:00 - 20:00 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 21.01. 18:00 - 20:00 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
-
Friday
31.01.
14:00 - 16:00
Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß - Thursday 06.03. 08:30 - 09:00 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Group 2
Termine: 24.10.2013, 31.10.2013, 07.11.2013, 14.11.2013, 21.11.2013, 28.11.2013, 05.12.2013, 09.01.2014, 16.01.2014, 23.01.2014 jeweils ab 16.00 Uhr im Hörsaal 4 OMPZwischenklausur: Freitag, 13.12.2013 ab 14.00 Uhr im Hörsaal 1 OMP
Endklausur: Freitag, 31.01.2014 ab 14.00 Uhr im Hörsaal 1 OMPUm die Teilnahme an der Lehrveranstaltung zu bestätigen, ist eine Anwesenheit in der ersten Einheit zwingend erforderlich.
Endklausur: Freitag, 31.01.2014 ab 14.00 Uhr im Hörsaal 1 OMPUm die Teilnahme an der Lehrveranstaltung zu bestätigen, ist eine Anwesenheit in der ersten Einheit zwingend erforderlich.
max. 200 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 24.10. 16:00 - 18:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 31.10. 16:00 - 18:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 07.11. 16:00 - 18:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 14.11. 16:00 - 18:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 21.11. 16:00 - 18:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 28.11. 16:00 - 18:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 05.12. 16:00 - 18:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
-
Friday
13.12.
14:00 - 16:00
Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß - Thursday 09.01. 16:00 - 18:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 16.01. 16:00 - 18:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Thursday 23.01. 16:00 - 18:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
-
Friday
31.01.
14:00 - 16:00
Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Information
Aims, contents and method of the course
Persönliche und sachliche Einkommensteuerpflicht; persönliche und zeitliche Zurechnung von Einnahmen und Ausgaben; Einkunftsarten; Gewinnermittlungsarten; Anwendung steuerrechtlicher Gewinnermittlungsvorschriften, insbesondere auch im Spannungsfeld zum betrieblichen Rechnungswesen; Betriebsvermögensvergleich; Einkommensermittlung; körperschaftsteuerliche Sondervorschriften.
Assessment and permitted materials
Insgesamt werden 36 Punkte vergeben. Es werden zwei schriftliche Prüfungen abgehalten, je Klausur können 18 Punkte (50 % der Gesamtpunkteanzahl der Endnote) erreicht werden. Eine positive Beurteilung erfolgt ab einer erreichten Punkteanzahl von 18,5.
Minimum requirements and assessment criteria
Ziele sind die vertiefende Auseinandersetzung mit wesentlichen Inhalten, Methoden und Anwendungsbereichen des Ertragsteuerrechts und die Anwendung sowie die Erweiterung der von den Studierenden im EK Einführung in das Steuerrecht erlangten Grundkompetenzen anhand von Beispielen.
Examination topics
Die Inhalte werden durch das Lösen von Beispielen vermittelt. Von den Studierenden wird erwartet, dass sie sich auf die Lehrveranstaltung vorbereiten.
Reading list
Nehmen Sie zur ersten Einheit bitte eine aktuelle Auflage des Kodex Steuergesetze (54. Auflage, Linde Verlag 2013, Erscheinungstermin: Anfang September 2013), mit.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:29