Universität Wien

040602 UK Tax Law (2017W)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 200 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Termine:
dienstags, 16.45- 20.00 Uhr Hörsaal 14 OMP
07.11.2017, 14.11.2017, 21.11.2017
Klausur:
Di., 12.12.2017, 13.15 Uhr, Hörsaal 1 OMP


Information

Aims, contents and method of the course

Ziele sind die vertiefende Auseinandersetzung mit wesentlichen Inhalten, Methoden und Anwendungsbereichen des Ertragsteuerrechts und die Erweiterung der von den Studierenden in der Vorlesung Steuerrecht erlangten Grundkompetenzen anhand von Beispielen.

Inhalte:
- Einkünfteermittlung
- Gewinnermittlungsarten
- Steuerrechtliche Gewinnermittlungsvorschriften
- Körperschaftsteuerliche Sondervorschriften

Assessment and permitted materials

Es wird eine schriftliche MultipleChoice-Prüfung abgehalten, bei der maximal 14 Punkte zu erreichen sind.

Eine positive Beurteilung erfolgt ab einer erreichten Punkteanzahl von 7.

Eine Beurteilung erfolgt auch, wenn Studierende zumindest einmal an der Lehrveranstaltung teilgenommen haben (zB Unterschriftsleistung).

Minimum requirements and assessment criteria

Die Voraussetzung für eine Teilnahme an diesem Kurs ist die positive Absolvierung der Vorlesung Grundzüge des Rechts.

Examination topics

Die Inhalte werden durch das Lösen von Beispielen vermittelt. Von den Studierenden wird erwartet, dass sie sich auf die Lehrveranstaltung vorbereiten.

Reading list

Nehmen Sie zur ersten Einheit bitte eine aktuelle Auflage des Kodex Steuergesetze (62. Auflage, Linde Verlag, Erscheinungstermin: Ende September 2017), mit.

Literaturempfehlung:
Heinrich, Österreichisches Steuerrecht (http://www.steuerrecht-lehrbuch.at/).

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:29