Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
040604 VK RdW: Business Taxation (advanced) (2010S)
Continuous assessment of course work
Labels
Termine: 28.04.2010; 05.05.2010; 12.05.2010; 26.05.2010; 02.06.2010; 09.06.2010; 16.06.2010
Zwischenklausur: Mi., 19.05.2010 ab 17 Uhr im Hörsaal 11
Endklausur: Sa., 26.06.2010 ab 10 Uhr im Hörsaal 11
Skripten sind am Institut für Recht der Wirtschaft, Türkenstraße 23, Tür 11, erhältlich.
Zwischenklausur: Mi., 19.05.2010 ab 17 Uhr im Hörsaal 11
Endklausur: Sa., 26.06.2010 ab 10 Uhr im Hörsaal 11
Skripten sind am Institut für Recht der Wirtschaft, Türkenstraße 23, Tür 11, erhältlich.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 08.02.2010 06:00 to Th 18.02.2010 16:00
- Registration is open from We 24.02.2010 13:00 to Fr 26.02.2010 16:00
- Deregistration possible until Su 14.03.2010 23:59
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 28.04. 17:00 - 20:00 Hörsaal 11
- Wednesday 05.05. 17:00 - 20:00 Hörsaal 11
- Wednesday 12.05. 17:00 - 20:00 Hörsaal 11
- Wednesday 19.05. 17:00 - 20:00 Hörsaal 11
- Wednesday 26.05. 17:00 - 20:00 Hörsaal 11
- Wednesday 02.06. 17:00 - 20:00 Hörsaal 11
- Wednesday 09.06. 17:00 - 20:00 Großer Hörsaal 1
- Wednesday 16.06. 17:00 - 20:00 Hörsaal 11
- Saturday 26.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal 11
Information
Aims, contents and method of the course
Voraussetzungen: Absolvierung des Moduls "Steuerrecht".Sonderfragen des Unternehmenssteuerrechts; steuerliche Folgen der Betriebs- und Anteilsveräußerung (Asset und Share Deal); Gewinnermittlung bei Mitunternehmerschaften; Umgründungssteuerrecht (Verschmelzungen, Umwandlungen, Einbringungen und Spaltungen).
Assessment and permitted materials
Es werden zwei schriftliche Prüfungen abgehalten, je Klausur können 50 % der Gesamtpunkteanzahl der Endnote erreicht werden.Eine positive Beurteilung erfolgt ab Erreichen einer Punktezahl von mehr als 50 % der zu erreichenden Gesamtpunkteanzahl.
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel ist die Erlangung tiefergehender Kenntnisse der Unternehmensbesteuerung in Österreich. Die Studierenden sollen einen theoretischen und praktischen Einblick in besondere Teilgebiete des Unternehmenssteuerrechts, insbesondere in das Gebiet des Umgründungssteuerrechts, der Gewinnermittlung bei Mitunternehmerschaften und der Besteuerung von Betriebs- und Anteilsveräußerungen bekommen.
Examination topics
Die Inhalte werden durch das Lösen von Beispielen vermittelt. Von den Studierenden wird erwartet, dass sie sich auf die Lehrveranstaltung vorbereiten.
Reading list
Das Skriptum VK Sonderfragen des Unternehmenssteuerrechts (11. Auflage, November 2009), ist am Institut für Recht der Wirtschaft, Türkenstraße 23/11, 1090 Wien um EUR 20,-- erhältlich.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:29