Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
040629 VK KFK EUR: Financial Accounting according to IAS/IFRS II (2013W)
Continuous assessment of course work
Labels
Teilnahmevoraussetzung: Modul "Internationale Rechnungslegung" oder "International Accounting"Inhalte: Info: Die LV baut auf den Stoff des 1. und 2. Abschnitts auf!
Der Kurs vertieft die im Kurs "Rechnungslegung nach IAS/IFRS I" vermittelten Grundlagen der Internationalen Rechnungslegung. Weiters wird der Themenkomplex Unternehmensbeteiligungen behandelt in Abgrenzung zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten. Der zweite Komplex beinhaltet die Bearbeitung folgender Themenbereiche: Beteiligungen an assoziierten Unternehmen und Joint Ventures (IAS 28), Unternehmenszusammenschlüsse (IAS 27, IFRS 3, IAS 21) und Finanzinstrumente (IAS 39, IFRS 7) sowie die diesbezüglichen Neuerungen (bezogen auf das sogenannte Konsolidierungspaket: IFRS 10, IFRS 11 und IFRS 12; bezogen auf Finanzinstrumente: IFRS 9 und IFRS 13).Art der Leistungskontrolle: Präsentation, Ausarbeitung, MC TestsLiteratur: Wird in der VB bekanntgegeben!Achtung: Um die Teilnahme an der Lehrveranstaltung zu bestätigen sowie zur Übernahme der Referatsthemen, ist Ihre Anwesenheit in der VB zwingend erforderlich. Nach Übernahme der Themen ist keine sanktionslose Abmeldung mehr möglich.
Der Kurs vertieft die im Kurs "Rechnungslegung nach IAS/IFRS I" vermittelten Grundlagen der Internationalen Rechnungslegung. Weiters wird der Themenkomplex Unternehmensbeteiligungen behandelt in Abgrenzung zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten. Der zweite Komplex beinhaltet die Bearbeitung folgender Themenbereiche: Beteiligungen an assoziierten Unternehmen und Joint Ventures (IAS 28), Unternehmenszusammenschlüsse (IAS 27, IFRS 3, IAS 21) und Finanzinstrumente (IAS 39, IFRS 7) sowie die diesbezüglichen Neuerungen (bezogen auf das sogenannte Konsolidierungspaket: IFRS 10, IFRS 11 und IFRS 12; bezogen auf Finanzinstrumente: IFRS 9 und IFRS 13).Art der Leistungskontrolle: Präsentation, Ausarbeitung, MC TestsLiteratur: Wird in der VB bekanntgegeben!Achtung: Um die Teilnahme an der Lehrveranstaltung zu bestätigen sowie zur Übernahme der Referatsthemen, ist Ihre Anwesenheit in der VB zwingend erforderlich. Nach Übernahme der Themen ist keine sanktionslose Abmeldung mehr möglich.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 06.09.2013 09:00 to Fr 20.09.2013 14:00
- Registration is open from We 25.09.2013 09:00 to Th 26.09.2013 17:00
- Deregistration possible until Mo 14.10.2013 23:59
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 07.10. 12:00 - 14:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 14.10. 12:00 - 14:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 21.10. 12:00 - 14:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 28.10. 12:00 - 14:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 04.11. 12:00 - 14:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 11.11. 12:00 - 14:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 18.11. 12:00 - 14:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 25.11. 12:00 - 14:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 02.12. 12:00 - 14:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 09.12. 12:00 - 14:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 16.12. 12:00 - 14:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 13.01. 12:00 - 14:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:29