Universität Wien

040715 VK RdW: Legal Accounting Rules and Regulations I (2009S)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 50 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 03.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 8
  • Tuesday 10.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 8
  • Tuesday 17.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 8
  • Tuesday 24.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 8
  • Tuesday 31.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 8
  • Tuesday 21.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 8
  • Tuesday 28.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 8
  • Tuesday 05.05. 12:00 - 13:00 Großer Hörsaal 2
  • Tuesday 12.05. 12:00 - 13:00 Großer Hörsaal 2

Information

Aims, contents and method of the course

Erarbeitung des rechtlichen Rahmens der Rechnungslegung und Diskussion von Grundsatzfragen der Bilanzierung der Unternehmen; betreffend sowohl den Einzel- wie auch den Konzernabschluss. Darstellung der fachübergreifenden Be-deutung der Bilanzierung.
Basis für die Diskussion bilden:
Europarechtliche Rahmenbedingungen
Unternehmensrecht
Gesellschaftsrecht
Konzernrecht
Steuerrecht

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Den Studierenden wird in Ergänzung zu anderen Lehrveranstaltungen und im Hinblick auf ihre künftige berufliche Tätigkeit und ein fachübergreifender Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen der Rechnungslegung der Unternehmen geboten. Dabei sind auch Grundsatzfragen der Bilanzierung zu diskutieren, wodurch auch das selbstständige Erkennen und Lösen von speziellen Ansatz-, Bewertungs- und Ausweisfragen der Rechnungslegung gefördert werden soll.
Ausgegangen wird von der Rechtslage nach dem UGB ab 1.1.2007.

Examination topics

Die Bearbeitung des Stoffes erfolgt mittels Vortrag der Lehrveranstaltungsleiter unter Einbeziehung praxisbezogener Fragen und Fälle. In der Stunde werden Folien oder Powerpoint-Präsentationen verwendet. Diese stehen ca eine Woche vor der nächsten Einheit auf der Homepage des Lehrstuhles zum Herunterladen bereit.
Eine aktive Mitarbeit der Studierenden im Kurs ist erwünscht.

Reading list

Basisliteratur: Gesetzestext
Kodex Unternehmensrecht, Verlag LexisNexis ARD Orac;
Kodex Steuergesetze, Linde Verlag;
beide in der jeweiligen aktuellen Auflage
Übersichten aus Blaich - Egger - Weilinger, Einführung in die Rechnungslegung, 2. Auflage
Vertiefende Literatur:
Weilinger, Die Aufstellung und Feststellung des Jahresabschlusses im Handels- und Gesellschaftsrecht
Doralt, EStG Kommentar, §§ 4 und 5 EStG, letzte Auflage
Straube, HGB, 2. Band Rechnungslegung, 2. Auflage
Doralt - Ruppe, Steuerrecht, Band I, letzte Auflage

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:29