040722 VK RdW: Banking Law (2014S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 17.02.2014 09:00 to Tu 25.02.2014 16:00
- Deregistration possible until Fr 14.03.2014 23:59
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 03.03. 18:15 - 21:45 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 10.03. 18:15 - 21:45 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 17.03. 18:15 - 21:45 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 24.03. 18:15 - 20:30 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 31.03. 16:45 - 17:45 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Praxisnahe Aufbereitung des Bank- und Bankaufsichtsrechts in Grundzügen. Schwerpunktsetzung auf zivilrechtliche Aspekte bei Bankgeschäften. Verbraucherschutzrechtliche Perspektiven. Europäischer Regelungsrahmen. Grundzüge der Rechtsfragen über die Finanzdienstleistungen im Internet. Erarbeitung grundsätzlicher rechtlicher Konzepte im Bereich des Bankaufsichtsrechts und des Bankvertragsrechts und Schaffung von Verständnis für wirtschaftliche Hintergründe von rechtlichen Instrumenten in diesem Bereich.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Erarbeitung grundsätzlicher rechtlicher Konzepte im Bereich des Bankaufsichtsrechts und des Bankvertragsrechts und Schaffung von Verständnis für wirtschaftliche Hintergründe von rechtlichen Instrumenten in diesem Bereich.
Examination topics
Vortrag, mündliche und schriftliche Mitarbeit der Studierenden, Klausuren
Reading list
im Kurs wird ein von den Vortragenden erstelltes Skriptum verwendet.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:29