Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
040726 UK Mathematical Statistics (2017W)
Continuous assessment of course work
Labels
Anwesenheit in erster Einheit (2.10.2017, 9:45 - 11:15) unerlaesslich, da Warteliste gut gefuellt.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 08.09.2017 09:00 to Th 21.09.2017 12:00
- Deregistration possible until Sa 14.10.2017 23:59
Details
max. 35 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 02.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Thursday 05.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 09.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 10.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Thursday 12.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 17.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Thursday 19.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 23.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 24.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Monday 30.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 31.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 06.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Tuesday 07.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Thursday 09.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 13.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 14.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Thursday 16.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 20.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 21.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Thursday 23.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 27.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 28.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Thursday 30.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Friday 01.12. 08:00 - 09:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 04.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 05.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Thursday 07.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 11.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 12.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Thursday 14.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 08.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 09.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Thursday 11.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 15.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 16.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Thursday 18.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 22.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 23.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Wednesday 24.01. 13:15 - 18:15 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Thursday 25.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Friday 26.01. 08:00 - 09:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 29.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 30.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
math.Grundlagen und Methoden (Ereignisse, Wahrscheinlichkeitsmasze), Grundlagen der Schaetz- und Testtheorie, Einfuehrung in die statistische Entscheidungstheorie
Assessment and permitted materials
Die Beurteilung setzt sich zusammen aus:
- zwei Tests zu je 24 Punkten
- Tafelmeldungen: 2 Punkte für die erste positive Tafelmeldung, 1 Punkt für jede weitere
Die Note ergibt sich aus der Gesamtpunktezahl X nach folgendem Schlüssel:
X>=44: Sehr gut
38<=X<44: Gut
31<=X<38: Befriedigend
25<=X<31: Genügend
X<25: Nicht genügend
- zwei Tests zu je 24 Punkten
- Tafelmeldungen: 2 Punkte für die erste positive Tafelmeldung, 1 Punkt für jede weitere
Die Note ergibt sich aus der Gesamtpunktezahl X nach folgendem Schlüssel:
X>=44: Sehr gut
38<=X<44: Gut
31<=X<38: Befriedigend
25<=X<31: Genügend
X<25: Nicht genügend
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Achtung! Folgende Quellen decken den Stoff der LV nicht zu 100% ab! Diese wird nur in der LV (tw. an der Tafel) vollständig vermittelt!Skriptum Höhere Mathematik für das Statistik-Studium (teilweise)R.W.Hogg, J. McKean, A.T. McCraig: Introduction to Mathematical Statistics (7th ed.), Pearson 2013
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:29