040967 VK KFK EUR: Use of Accounting Software: SAP (2012S)
Continuous assessment of course work
Labels
Computerbasiert; e-learningNeue Curricula: Voraussetzung ist das Modul "Internationale Rechnungslegung"Achtung Mitbeleger und ordentlich Studierende, die von einer fremden Universität kommen: Gleichwertige Vorkenntnisse sind nachzuweisen!
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 09.02.2012 09:00 to Mo 20.02.2012 17:00
- Registration is open from Mo 27.02.2012 09:00 to Tu 28.02.2012 17:00
- Deregistration possible until We 14.03.2012 23:59
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 06.03. 14:00 - 18:00 EDV-Labor 3
- Thursday 08.03. 15:00 - 20:00 EDV-Labor 3
- Tuesday 20.03. 16:00 - 20:00 EDV-Labor 3
- Tuesday 27.03. 16:00 - 20:00 EDV-Labor 3
- Tuesday 17.04. 16:00 - 20:00 EDV-Labor 3
- Tuesday 24.04. 16:00 - 19:00 EDV-Labor 3
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Leistungsnachweis:
Da es sich um eine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung handelt, werden im Zuge der Lehrveranstaltungen Aufgaben in Form von 2 Prüfungsteilen gestellt, die unter zu Hilfenahme des ERP Systems am Computer zu lösen sind und bewertet werden.
Da es sich um eine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung handelt, werden im Zuge der Lehrveranstaltungen Aufgaben in Form von 2 Prüfungsteilen gestellt, die unter zu Hilfenahme des ERP Systems am Computer zu lösen sind und bewertet werden.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Verwendete Literatur:
Grohmann-Steiger/Schneider/Eberhartinger, Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium, aktuelle Auflage Schaffhauser-Linzatti, Rechnungswesen Schritt für Schritt, Facultas, aktuelle Auflage
Selbsterstellte Unterlagen werden über Moodle zur Verfügung gestellt
Grohmann-Steiger/Schneider/Eberhartinger, Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium, aktuelle Auflage Schaffhauser-Linzatti, Rechnungswesen Schritt für Schritt, Facultas, aktuelle Auflage
Selbsterstellte Unterlagen werden über Moodle zur Verfügung gestellt
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:29
Ziel der LV ist es, die Modul- und prozessorientierte Architektur von SAP ERP und die Integration der Rechnungswesenmodulen zu verstehen. Die Navigation in der ERP-Software und die Durchführung von Geschäftvorfällen werden live am System geübt.